Die Zahl der Abschiebungen aus Hessen steigt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erneut an.
In Hessens einziger Abschiebehaftanstalt in Darmstadt sind derzeit 30 Menschen untergebracht.
Aus Hessen sind in diesem Jahr bis Ende Mai bereits 685 Menschen abgeschoben worden. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres seien es 598 gewesen, teilte das hessische Innenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. „Erfasst sind Abschiebungen in die Herkunftsländer sowie Überstellungen nach der Dublin III-Verordnung oder im Drittstaatenverfahren in Drittstaaten.„ Eine durchgängige statistische Erfassung der Zielstaaten erfolge allerdings nicht.
Über Abschiebungsverbote entscheide das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im Rahmen des Asylverfahrens im Einzelfall. Diese werden nach Kenntnis des Ministeriums regelmäßig bei Personen aus Syrien festgestellt. “Auch in andere Herkunftsländer sind aufgrund der dortigen Lage oder fehlender Zusammenarbeit derzeit keine Abschiebungen möglich, so zum Beispiel nach Afghanistan“, teilte das Ministerium mit.
Laut dem Ausländerzentralregister hielten sich dem Ministerium zufolge am 31. Mai insgesamt 13.360 ausreisepflichtige Personen in Hessen auf. Derzeit befinden sich 30 Menschen in der Abschiebungshafteinrichtung Darmstadt-Eberstadt. Darunter seien fünf Frauen und 25 Männer. Im gesamten Jahr 2023 waren 1406 Menschen aus Hessen in ihre Heimatländer zurückgeführt worden und damit mehr als in den Vorjahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abschiebungen: Fast 700 Abschiebungen in den ersten Monaten 2024Wiesbaden (lhe) - Aus Hessen sind in diesem Jahr bis Ende Mai bereits 685 Menschen abgeschoben worden. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres seien es 598
Weiterlesen »
Hessen: 'Hessen-Flop': FDP-Digitalexperte kritisiert Hessen-AppWer die Hessen-App auf dem Handy hat, kann sich über Aktuelles informieren und Behördengänge digital erledigen. Nach Ansicht der FDP-Opposition ist das Angebot der Landesregierung allerdings gefloppt.
Weiterlesen »
Hessen: Studie: Alleinerziehende in Hessen stark von Armut betroffenEinkommensarmut betrifft ganz besonders häufig Alleinerziehende und ihre Kinder. In Hessen liegt der Anteil noch höher als im Bundesschnitt.
Weiterlesen »
Hessen: Schweinepest in Hessen: Langer Kampf mit strengen RegelnSechs mit dem Virus infizierte Wildschweine sind bislang im Kreis Groß-Gerau nachgewiesen worden. Derzeit wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Ausbreitung der Tierseuche zu verhindern.
Weiterlesen »
Hessen: Konzept 'Bici-Bus' in Hessen zunehmend verbreitetEin sicherer Schulweg ist das Anliegen einer Initiative, die gemeinsame Fahrradfahrten organisiert. Das Konzept findet zunehmend Verbreitung.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen rechnet mit Verdoppelung der EinbürgerungsanträgeVom 27. Juni an werden Einbürgerungen in Deutschland gesetzlich neu geregelt. Hessen rechnet mit deutlich steigenden Zahlen bei den Anträgen. Jedoch fehlt in den Behörden Personal.
Weiterlesen »