Berlin (bb) - Am letzten Tag des Luxuskaufhauses Galeries Lafayette in Berlin hat es Berliner und Touristen nochmal in den Glasbau in der Friedrichstraße
Am letzten Tag der Galeries Lafayette zieht es Neugierige und Schnäppchenjäger nochmal ins Kaufhaus. Die Diskussion um die Nachnutzung nimmt derweil wieder Fahrt auf. Dem Senat bleibt nicht viel Zeit.hat es Berliner und Touristen nochmal in den Glasbau in der Friedrichstraße gezogen. Manche wollten die Chance nutzen, um auf den bereits fast leeren Verkaufsflächen ein übersehenes Schnäppchen zu ergattern.
Zudem läuft dem Senator die Zeit davon. Zwar steht der Eigentümer, die Firma Tishman Speyer, einem Einzug der ZLB durchaus offen gegenüber, wie ein Sprecher auf Anfrage betonte. Derzeit liefen darüber Verhandlungen mit der landeseigenen Immobilienmanagement-Gesellschaft . Doch gleichzeitig treibe das Unternehmen eigene Pläne für eine gemischte Nutzung des Gebäudes für Gastronomie, Einzelhandel und Büroflächen voran, hieß es.
"Wir wissen, dass sie parallel planen", sagte eine ZLB-Sprecherin. Die Bibliothek selbst dringt deshalb auf eine Entscheidung der Stadt. "Das ist einfach ein Moment für diese Stadt, den sollte sie ergreifen, aber der wird immer kleiner." Ein Sprecher der Senatsverwaltung teilte auf Anfrage mit, dass die Verhandlungen zwischen der BIM und Tishman Speyer seit dem 22. Juli liefen. Über die geplanten Umbaumaßnahmen sei der Senat informiert, hieß es. Ein konkretes Datum, bis wann die Verhandlungen abgeschlossen sein müssten, liege zwar nicht vor, allerdings gebe es ein "begrenztes Zeitfenster" bis ungefähr zum Ende des Sommers, betonte der Sprecher.
Das sieht auch die Lafayette-Besucherin so. "Ich bin sehr dafür, dass dort die Bibliothek reinkommt", sagt sie. "Weil die Bibliothek unheimlich wichtig ist." Doch das Gebäude sei marode und oft überfüllt. "Ich bin sehr dafür, dass das Geld investiert wird, um hier die neue Bibliothek zu errichten."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einzelhandel: Galeries Lafayette zum letzten Mal geöffnetBerlin (bb) - Die Galeries Lafayette hat am Vormittag zum letzten Mal ihre Türen für Kundinnen und Kunden geöffnet. Es ist der letzte Verkaufstag vor der
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Galeries Lafayette zum letzten Mal geöffnetFür das französische Luxuskaufhaus Galeries Lafayette ist der letzte Tag angebrochen. Viele Neugierige zogen am Vormittag durch die inzwischen schon sehr leeren Etagen auf der Friedrichstraße.
Weiterlesen »
Galeries Lafayette: Luxuskaufhaus in Berlin schließt heute für immerLeere Regale und Kleiderständer. Die Galeries Lafayette in Berlin schließt heute und für immer.
Weiterlesen »
Aus für Galeries Lafayette in Berlin: Die Friedrichstraße hat fertigMit der Schließung des Luxuskaufhauses ist die Wiederbelebung der Friedrichstraße gescheitert. Viel spannender ist die Entwicklung am Mehringplatz.
Weiterlesen »
Zukunft der Galeries Lafayette Berlin: Das Zentrum als Labor und SalonBerlin muss entscheiden, was aus dem Kaufhaus Galeries Lafayette wird. Kommt hier die Zentralbibliothek rein? Oder eher Büros?
Weiterlesen »
Fast 29 Jahre Galeries Lafayette in Berlin: Luxuskaufhaus öffnet am Mittwoch ein letztes MalSchluss mit Champagner und teuren Handtaschen: Der einzige deutsche Standort der französischen Kaufhauskette in Berlin macht dicht. Wie es dort weitergeht, wird hitzig diskutiert.
Weiterlesen »