Einzelhandels-Aktien im Check: HSBC: Das sind die Favoriten unter den Supermarkt-Aktien

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Einzelhandels-Aktien im Check: HSBC: Das sind die Favoriten unter den Supermarkt-Aktien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

© Foto: Stephen Shaver/ZUMA Press Wire/dpaStarke Eigenmarken und wettbewerbsfähige Preise dürften diesen Lebensmittelhändlern zu besseren Geschäftszahlen und damit steigenden Aktienkursen verhelfen. Das

Starke Eigenmarken und wettbewerbsfähige Preise dürften diesen Lebensmittelhändlern zu besseren Geschäftszahlen und damit steigenden Aktienkursen verhelfen. Das sagt zumindest eine Prognose der HSBC-Analysten.

Auch wenn sich die Auswahl vielleicht verändert - Lebensmittel braucht man immer. Zwei Supermarkt-Aktien sieht die britische Großbank HSBC als einen klaren Kauf: die französische Einzelhandelskette Carrefour und ihren britischen Konkurrenten Tesco. Bei Carrefour ist es besonders die Eigenmarken-Strategie, welche die Analysten überzeugt. Sie sei"wichtigstes Instrument zur Verbesserung des Marken- und Preisimages".

Außerdem erwarten die HSBC-Experten, dass das Brasilien-Geschäft die Situation des Konzerns verbessert. Im Jahr 2022 hatte Carrefour die Grupo BIG, Brasiliens drittgrößten Lebensmitteleinzelhändler, gekauft. Gelingt die Integration des neuen Tochterunternehmens, sollte Carrefour eine"unanfechtbare und ziemlich stabile Position" in Brasilien aufbauen, so die Analysten. Sie rechnen ab dem dritten Quartal mit einer Rentabilitätssteigerung.

Bis Ende des Jahres sollen sich die Einsparungen sogar auf 600 Millionen Britische Pfund belaufen. Gleichzeitig punkte Tesco durch günstige Preise, die Differenz zu den Discountern habe sich seit 2020 halbiert. HSBC sieht bei der Tesco-Aktie rund 21 Prozent Aufwärtspotenzial und belässt das Kursziel auf 340 GBP gegenüber dem aktuellen Kurs von 279,55 Britischen Pfund . Das KGV des laufenden Geschäftsjahres liegt bei zwölf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

KRONES-Aktien höher, SUSE-Titel verlieren: KRONES-Aktien ersetzen SUSE-Aktien im SDAX in außerordentKRONES-Aktien höher, SUSE-Titel verlieren: KRONES-Aktien ersetzen SUSE-Aktien im SDAX in außerordentDie Aktien von KRONES ersetzen die von SUSE im SDAX. Dies teilte die Deutsche Börse am späten Mittwoch mit.
Weiterlesen »

KRONES- und SUSE-Aktien höher: KRONES-Aktien ersetzen SUSE-Aktien im SDAX in außerordentlicher IndexKRONES- und SUSE-Aktien höher: KRONES-Aktien ersetzen SUSE-Aktien im SDAX in außerordentlicher IndexDie Aktien von KRONES ersetzen die von SUSE im SDAX. Dies teilte die Deutsche Börse am späten Mittwoch mit.
Weiterlesen »

KRONES- und SUSE-Aktien uneins: KRONES-Aktien ersetzen SUSE-Aktien im SDAX in außerordentlicher IndexanpaKRONES- und SUSE-Aktien uneins: KRONES-Aktien ersetzen SUSE-Aktien im SDAX in außerordentlicher IndexanpaDie Aktien von KRONES ersetzen die von SUSE im SDAX. Dies teilte die Deutsche Börse am späten Mittwoch mit.
Weiterlesen »

Außerordentliche Änderung: KRONES-Aktien ersetzen SUSE-Aktien im SDAXAußerordentliche Änderung: KRONES-Aktien ersetzen SUSE-Aktien im SDAXDie Aktien von KRONES ersetzen die von SUSE im SDAX. Dies teilte die Deutsche Börse am späten Mittwoch mit.
Weiterlesen »

Aktien Asien/Pazifik: Erholt - Aktien in Japan sehr festAktien Asien/Pazifik: Erholt - Aktien in Japan sehr festAktien Asien/Pazifik: Erholt - Aktien in Japan sehr fest
Weiterlesen »

Aktien Asien/Pazifik: Erholt - Aktien in Japan sehr festAktien Asien/Pazifik: Erholt - Aktien in Japan sehr festTOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte sind am Donnerstag den Vorgaben der Wall Street gefolgt und haben zugelegt. Bis auf die japanische Börse blieben die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:02:59