Wernigerode - Ausflügler, Touristen und Eisenbahnliebhaber sind am Wochenende in den Genuss besonderer Zugfahrten im Harz gekommen. Anlässlich des 125.
Die Harzquerbahn und die Brockenbahn feiern in diesem Jahr 125. Geburtstag. Bald gibt es ein großes Festwochenende. Dem geht der Besuch einer ganz besonderen Dampflok voraus.
Ausflügler, Touristen und Eisenbahnliebhaber sind am Wochenende in den Genuss besonderer Zugfahrten im Harz gekommen. Anlässlich des 125. Geburtstages der Harzquer- und Brockenbahn in diesem Jahr ist die ebenso alte "Hoya" des Deutschen Eisenbahn-Vereins vor fahrplanmäßigen Reisezügen auf der Selketalbahn zum Einsatz gekommen, wie die Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode mitteilten.haben. Zum Festwochenende werde "Hoya" am 24. August als Vorspannlok vor dem regulären Traditionszug von Wernigerode zum 1141 Meter hohen Brocken unterwegs sein und einen Tag später für Mitfahrten auf dem Führerstand zum Einsatz kommen, hieß es.
Die Selketalbahn ist der Ursprung der Harzer Schmalspurbahnen und die älteste Schmalspurbahn in Deutschlands nördlichstem Mittelgebirge. Am 7. August 1887 wurde die Strecke Gernrode-Mägdesprung eröffnet. Die HSB betreiben mit rund 140 Kilometern in Thüringen und Sachsen-Anhalt das längste zusammenhängende Schmalspurnetz Deutschlands. Die Spur ist einen Meter breit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Literarischer Draufgänger: 125 Jahre Ernest HemingwayErnest Hemingway galt als literarischer Gigant und inszenierte sich als Lebemann, der heute kaum mehr gesellschaftstauglich wäre. Sein Leben endete tragisch.
Weiterlesen »
Jahrhundertautor: Literarischer Draufgänger: 125 Jahre Ernest HemingwayNew York - Würde Ernest Hemingway noch leben, eine moderne Gesellschaft hätte sich wohl an ihm abzuarbeiten: Der Amerikaner verkörperte das
Weiterlesen »
Literarischer Draufgänger: 125 Jahre Ernest HemingwayNew York - Ernest Hemingway galt als literarischer Gigant und inszenierte sich als Lebemann, der heute kaum mehr gesellschaftstauglich wäre. Sein Leben endete tragisch.
Weiterlesen »
Literarischer Draufgänger: 125 Jahre Ernest HemingwayErnest Hemingway galt als literarischer Gigant und inszenierte sich als Lebemann, der heute kaum mehr gesellschaftstauglich wäre. Sein Leben endete tragisch.
Weiterlesen »
Literarischer Draufgänger: 125 Jahre Ernest HemingwayErnest Hemingway galt als literarischer Gigant und inszenierte sich als Lebemann, der heute kaum mehr gesellschaftstauglich wäre. Sein Leben endete tragisch.
Weiterlesen »
Literarischer Draufgänger: 125 Jahre Ernest HemingwayErnest Hemingway galt als literarischer Gigant und inszenierte sich als Lebemann, der heute kaum mehr gesellschaftstauglich wäre. Sein Leben endete tragisch.
Weiterlesen »