Eisenbichler quält sich in Quali: Skispringer haben schon wieder Ärger mit dem Aufzug

Sport Nachrichten

Eisenbichler quält sich in Quali: Skispringer haben schon wieder Ärger mit dem Aufzug
SkispringenVierschanzentournee
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 89%

'Da ist der Wurm drin', sagt Skisprung-Experte Sven Hannawald. Der einstige Vorzeigeathlet spricht bei der Qualifikation zum Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen allerdings nicht über seine Nachfolger.

"Da ist der Wurm drin", sagt Skisprung-Experte Sven Hannawald. Der einstige Vorzeigeathlet spricht bei der Qualifikation zum Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen allerdings nicht über seine Nachfolger.

Ein defekter Lift hat wie im Vorjahr für Ärger bei den Skispringern in Garmisch-Partenkirchen gesorgt. TV-Bilder zeigten, wie mehrere Athleten während des Trainings für das Neujahrsspringen versuchten, mit Händen und Füßen die Tür des Aufzugs aufzudrücken. "Irgendwie ist da der Wurm drin. Am Ende kann man froh sein, dass man da rauskommt", sagte ARD-Experte Sven Hannawald.

Während zumindest der Lift zum Schanzentisch funktionierte, mussten viele Springer den restlichen Weg bis zum Absprung laufen. Der für 13.30 Uhr geplante Beginn der Qualifikation verzögerte sich um wenige Minuten. Die Olympiaschanze von 1936 ist seit 1922 Austragungsort des traditionsreichen Neujahrsspringens. Der gewaltige Schanzenturm am Gudiberg im Stadtteil Partenkirchen war 2007 renoviert worden. Während der Qualifikation gab es keine weiteren Probleme.

Schon im vergangenen Jahr war der Lift im Schanzenturm ausgefallen, mehrere Springer mussten die 332 Stufen laufen. "Gefühlt waren das 550 Stufen. Die Kids vom Skiclub haben mir zum Glück mit der Tasche und den Ski geholfen, großen Dank dafür. Oben musste ich erstmal durchschnaufen", sagte damals Andreas Wellinger am Stadionmikrofon. "Ich war ganz schön blau oben.

In der Qualifikation kämpfte auch der ehemalige deutsche Topspringer Markus Eisenbichler um seinen Platz im Wettkampf am Neujahrstag. Der Weltmeister von 2019, der auch in diesem Winter um den Anschluss an die Weltklasse kämpft, war von Bundestrainer Stefan Horngacher nicht für den Auftaktwettkampf der Tournee in Oberstdorf berücksichtigt worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Skispringen Vierschanzentournee

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Skispringer gehen ohne Eisenbichler in die VierschanzentourneeDeutsche Skispringer gehen ohne Eisenbichler in die VierschanzentourneeDie deutschen Skispringer starten am Samstag in Oberstdorf in die 73. Vierschanzentournee. Pius Paschke und Andreas Wellinger sind die Hoffnungsträger des Teams, das auf die Unterstützung von Bundestrainer Stefan Horngacher setzt. Markus Eisenbichler ist nicht Teil des Aufgebots.
Weiterlesen »

Auftakt der Vierschanzentournee: Österreichs Skispringer dominieren Quali in OberstdorfAuftakt der Vierschanzentournee: Österreichs Skispringer dominieren Quali in OberstdorfMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Norwegische Skispringer kritisieren Weltcuporganisation in RukaNorwegische Skispringer kritisieren Weltcuporganisation in RukaDie norwegischen Skispringer, Halvor Egner Granerud und Robert Johansson, haben ihre Kritik an den schwierigen Windverhältnissen und dem daraus resultierenden Vorgehen der Weltcuporganisation im finnischen Ruka geäußert. Es kam zu Fehlsprüngen und schlechten Ergebnissen.
Weiterlesen »

Skispringer und Kombinierer so stark wie noch nieSkispringer und Kombinierer so stark wie noch nieDie deutschen Nordischen Kombinierer sind mit einem Paukenschlag in die neue Saison gestartet. In Ruka holten die DSV-Asse sieben von neun Podestplätzen. Auch die Skispringer erlebten ihr eigenes Wintermärchen. Sogar Sportdirektor Horst Hüttel war überrascht.
Weiterlesen »

Vierschanzentournee der SkispringerVierschanzentournee der SkispringerAlle wichtigen Informationen zur 73. Vierschanzentournee der Skispringer: Zeitplan, TV-Übertragung und die Teilnahme der Skispringerinnen.
Weiterlesen »

Vierschanzentournee: Markus Eisenbichler gestrichen - Pius Paschke führt Tournee-Aufgebot des DSV anVierschanzentournee: Markus Eisenbichler gestrichen - Pius Paschke führt Tournee-Aufgebot des DSV anAngeführt von Hoffnungsträger Pius Paschke, aber ohne Markus Eisenbichler gehen die deutschen Skispringer in die am Samstag in Oberstdorf beginnende 73.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:37:22