Mit Hilfe des eingewechselten Philipp Grubauer haben die Seattle Kraken das NHL-Duell mit den Detroit Red Wings gewonnen. Eishockey NHL
Tim Stützle verdarb beim 5:3 der Ottawa Senators unterdessen das Debüt von Patrick Kane für die New York Rangers. Mit seinem 29. Saisontor sorgte der 21-Jährige am Donnerstagabend für den Endstand. Kane war von den Chicago Blackhawks zu den Rangers gekommen und hat in seiner Karriere bereits drei Mal den Stanley Cup gewonnen. Er blieb ohne Torbeteiligung und hatte vier Schüsse aufs Tor.
Die Boston Bruins verbuchten ihren neunten Sieg in Serie und ließen den Buffalo Sabres beim 7:1 keine Chance. JJ Peterka war am einzigen Treffer für Buffalo beteiligt und kommt nun auf 13 Vorlagen in dieser Saison. Nach nur 61 Spielen haben die Bruins nun die 100-Punkte-Marke geknackt, kein Team in der Geschichte der National Hockey League war schneller.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NHL-Eishockeystürmer Stützle läuft zu großer Form aufEishockey-Spieler Tim Stützle ist einer der Stützen der Ottawa Senators. Der NHL-Klub baut auf den deutschen Nationalspieler, der den höchstdotierten Vertrag der Vereinsgeschichte bekommen hat.
Weiterlesen »
NHL - Tampa Bay Lightning at Carolina Hurricanes: Eishockey-Nationalspieler Yasin Ehliz kommentiert bei #ranNHLDer deutsche Nationalspieler ist am Sonntag beim NHL-Topspiel Tampa Bay Lightning at Carolina Hurricanes (ab 20:40 Uhr live auf ProSieben MAXX) zu Gast. Ehliz bringt seine Expertise beim Spiel ein und berichtet über seine Zeit in Nordamerika.
Weiterlesen »
Formel 1: Teamchef reagiert auf Verkaufsgerüchte um Red-Bull-TeamNach der Umstrukturierung in der Führungsetage von Red Bull soll erwogen worden sein, das Formel-1-Team Alpha Tauri zu verkaufen. Nun reagiert dessen Chef auf die Meldungen.
Weiterlesen »
Red Bull verkauft F1-Rennstall doch nichtErleichterung im Alpha-Tauri-Rennstall: Das Formel-1-Team wird laut Boss Franz Tost vom Mutterkonzern Red Bull nun doch nicht verkauft. Nach 'guten Gesprächen' mit Oliver Mintzlaff dementiert der die zuvor kursierenden Gerüchte.
Weiterlesen »
'jetzt red i' live: Das Ende der Atomkraft - und dann?Eigentlich sollten schon zum Jahresende die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gehen. Doch wegen des Ukraine-Kriegs und der Energieunsicherheit wurde der Betrieb bis zum 15. April verlängert. Und woher kommt danach die Energie?
Weiterlesen »