Die Russen bestimmen seit Jahren den Eisspeedway-GP. Franz Zorn (2008 & 2009) und Günther Bauer (2003) sind die letzten Westeuropäer, die eine WM-Medaille geholt haben. Ein Zustand, der sich 2019 ändern könnte.
Die Russen bestimmen seit Jahren den Eisspeedway-GP. Franz Zorn und Günther Bauer sind die letzten Westeuropäer, die eine WM-Medaille geholt haben. Ein Zustand, der sich 2019 ändern könnte.2009, vor zehn Jahren, gewann Franz Zorn nach 2008 seine zweite Bronzemedaille in der Eisspeedway-Weltmeisterschaft. Seitdem gingen die WM-Medaillen Jahr für Jahr nach Russland und es gelang keinem Westeuropäer, eine WM-Saison in den Top-3 zu beenden.
Bei den russischen Fahrern sind mit Titelverteidiger Dimitrj Koltakov und den Ex-Weltmeistern Daniil Ivanov und Dimitrj Khomitsevich die Titelfavoriten schnell gefunden. Auch mit Dinar Valeev und Nikita Toloknov ist zu rechnen, wenngleich sie an das genannte Trio wohl nicht heranreichen können. Deutschsprachige Piloten stehen insgesamt fünf im Feld, wenngleich nur vier davon in Almaty dabei sein werden, wenn am kommenden Wochenende die ersten beiden Finalrennen gefahren werden. Stefan Pletschacher musste sich krank vom WM-Auftakt abmelden, der Bayer wird aber alles daran setzen, in Shadrinsk beim zweiten Finalwochenende dabei zu sein.
Der Eisspeedway-GP, der im 1700 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen Stadion Medeu in Almaty beginnt, wird an insgesamt fünf Wochenenden ausgetragen. Nach dem Auftakt in Kasachstan geht es in Shadrinsk in Russland weiter. Nach dem Eisspeedway der Nationen in Togliatti kommt die Weltmeisterschaft dann nach Westeuropa. Am 2. und 3. März wird in Berlin gefahren und am 16./17. März gastiert die Weltmeisterschaft im bayerischen Inzell. Das Finale der WM-Saison 2019 findet am 30.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fans atmen auf: Eisspeedway auch weiterhin in InzellMindestens fünf weitere Jahre wird es in Inzell Eisspeedway-Rennen geben, die DMV Landesgruppe Südbayern hat mit der Gemeinde Inzell einen Vertrag bis Ende 2029 geschlossen.
Weiterlesen »
Revolution oder Spinnerei? Neues Eisspeedway-KonzeptZur Eisspeedway-WM in Inzell tauchte der Finne Aki Ala-Riihimäki mit einem außergewöhnlichen Bike auf, bei dem die Sitzposition gegenüber herkömmlichen Maschinen um zirka 20 cm tiefer liegt. Ist das die Zukunft?
Weiterlesen »
Russische Meisterschaft: Finalteilnehmer sind fixIn drei Halbfinalläufen wurden die Finalteilnehmer der russischen Eisspeedway-Meisterschaft ermittelt.
Weiterlesen »
Bill Gates' Portfolio: Vier Aktien dominieren sein PortfolioDas Portfolio von Microsoft-Gründer Bill Gates ist eines der bekanntesten der Wall Street. Vier Aktien nehmen über 80% seines Portfolios ein und bieten solide Kurschancen.
Weiterlesen »
Die Dax®-Konzerne dominieren die neue WocheWerbungZum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. In der kommenden Woche erwarten uns einige Berichte von Seiten der Konjunktur. Zudem
Weiterlesen »
– Die Dax®-Konzerne dominieren die neue WocheZum Start in die neue Börsenwoche informieren wir jeden Sonntag über Wirtschaftsdaten, Quartalszahlen und mehr. In der kommenden Woche erwarten uns einige Berichte von Seiten der Konjunktur.
Weiterlesen »