Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat sich nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und...
Die amtierende Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland , Bischöfin Kirsten Fehrs, hat sich nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und der Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten besorgt gezeigt.
Fehrs soll im Rahmen der viertägigen Synode gewählt und damit als Ratsvorsitzende bis zum Ende der noch drei Jahre laufenden Legislaturperiode bestätigt werden. Die Hamburger Bischöfin hatte vor einem Jahr nach dem Rücktritt von Annette Kurschus den Ratsvorsitz kommissarisch übernommen.erstmals öffentlich über die Ergebnisse der im Januar vorgelegten evangelischen Missbrauchsstudie diskutieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luthers gnädiger Gott lädt nicht zum Wegsehen ein! / EKD-Spitzen Heinrich und Fehrs zum ReformationstagHannover (ots) - Das Thema 'Gnade' steht im Mittelpunkt der Predigt von Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), am Reformationstag (31.10.). In der Schlosskirche
Weiterlesen »
'Wir brauchen Anlaufstellen für unsere Zuversicht' / Im Ratsbericht nimmt Bischöfin Kirsten Fehrs vor der EKD-Synode Stellung zu den drängenden Themen in Kirche und GesellschaftWürzburg (ots) - Zum Auftakt der in Würzburg tagenden Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die amtierende Ratsvorsitzende, Bischöfin Kirsten Fehrs, am heutigen Sonntag (10. November)
Weiterlesen »
Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland beginntFlucht und Migration sollen im Mittelpunkt der Tagung stehen, aber es wird auch wieder um sexualisierte Gewalt gehen. Die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs könnte im Amt bestätigt werden.
Weiterlesen »
EKD-Synode befasst sich mit Missbrauch und Chef-PersonalieMissbrauch, Migration, Wahlen: Das steht bei der EKD-Synode ab Sonntag in Würzburg auf der Agenda. Nach der großen Missbrauchsstudie für die Evangelische Kirche in Deutschland vom Januar will das Kirchenparlament einen Maßnahmenkatalog beschließen.
Weiterlesen »
Institutioneller Investor übernimmt EKDMit einem Abschluss des Verkaufs wird für Mitte Dezember gerechnet. Zum Kaufpreis vereinbarten EKD und Pemperton Stillschweigen. Die Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) hat einen neuen finanzstarken
Weiterlesen »
EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich gibt Kandidat*innen für die Nachwahl in den Rat bekannt / Nachwahl findet auf der EKD-Synode im November in Würzburg stattHannover (ots) - Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat heute (21. Oktober 2024) den Wahlberechtigten für die Wahl des neuen Rates der EKD die vorgeschlagenen
Weiterlesen »