Die Rede des slowenischen Philosophen sorgt für Unruhe und Empörung, weil er auch auf die Situation der Palästinenser hinweist. Der hessische Antisemitismusbeauftragte Uwe Becker wirft ihm „Relativierung“ der Hamas-Mordtaten vor.
für Tumult gesorgt. Zizek verurteile die terroristischen Angriffe der Hamas auf die israelische Bevölkerung, betonte aber, man müsse auch den Palästinensern zuhören und deren Hintergrund beachten, wenn man den Konflikt verstehen will.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Während der Rede verließen einige Gäste den Saal. Der hessische Antisemitismusbeauftragte Uwe Becker widersprach Zizek erst vor und später direkt auf der Bühne. Becker warf Zizek vor, die Verbrechen der Hamas zu relativieren, verließ mehrfach den Saal, kehrte aber in Begleitung von Frankfurter Lokalpolitikern schließlich zurück.Er relativiere ger nicht, entgegnete Zizek.
Schon vor der Unterbrechung hatte der Philosoph ein „Analyseverbot“ bei diesem Thema kritisiert. Zizek kritisierte, all seine Vorredner hätten über Israel, aber niemand über die Palästinenser gesprochen. Die Entscheidung,Er sei stolz, auf der Buchmesse zu sein, sagte Zizek, „und ich schäme mich auch ein bisschen, hier zu sein“. Boos war am Ende von Zizeks Rede hörbar angefasst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tumult bei Eröffnungsfeier der Frankfurter Buchmesse - Slowene sorgt für ÄrgerDie Frankfurter Buchmesse startet in ihre Jubiläumsausgabe: Doch die geopolitischen Zeiten sind denkbar schwierig, das ist schon bei einem Tumult während der Eröffnung zu spüren.
Weiterlesen »
Eröffnungsfeier: Buchmesse: Tumult bei Rede zu Israel und PalästinaFrankfurt/Main - Die Rede des slowenischen Philosophen Slavoj Zizek hat bei der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse für Tumult gesorgt. Zizek sagte, er
Weiterlesen »
Was bietet die 75. Frankfurter Buchmesse?Die Frankfurter Buchmesse startet in ihre Jubiläumsausgabe: Doch die geopolitischen Zeiten sind denkbar schwierig. Hinzu kommen neue technische Herausforderungen.
Weiterlesen »
Branchentreff: Was bietet die 75. Frankfurter Buchmesse?Frankfurt/Main - In Zeiten von Krieg und Krisen kommt die internationale Literaturbranche zur 75. Frankfurter Buchmesse zusammen. Welche politischen
Weiterlesen »
75. Frankfurter Buchmesse heute eröffnetDer Fokus der Messe liegt auf Themen wie Meinungsfreiheit, Demokratie und Toleranz. In Zeiten von Krisen und Kriegen sieht Direktor Jürgen Boos die Welt 'aus den Fugen geraten'.
Weiterlesen »
Frankfurter Buchmesse beginnt im Zeichen des Nahost-KriegesFrankfurt am Main: Überschattet vom Konflikt zwischen der Hamas und Israel ist am Abend die Frankfurter Buchmesse eröffnet worden. Kulturstaatsministerin Roth sagte, die 'Macht des Buches' zeige sich besonders in einer von Kriegen geprägten Zeit. Die Rede des slowenischen Philosophen Slavoj Zizek sorgte für Tumult.
Weiterlesen »