Eklat in Freiburg: Erzbischof stoppt Livestream während Christmette

Freiburg Nachrichten

Eklat in Freiburg: Erzbischof stoppt Livestream während Christmette
BischofDirigentChristen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 53%

Hunderte Katholiken protestieren gegen die Entlassung des Domkapellmeisters Boris Böhmann, woraufhin der Erzbischof den Livestream der Christmette abbricht.

K-TV-Geschäftsführer Dr. Johannes Hattler hatte zuvor erklärt: „Das Erzbistum Freiburg übernimmt die komplette Produktion, inklusive Regie und Einblendungen.“ Es sei nicht absehbar gewesen, wie sich der Protest weiterentwickelt. Hattler: „Die Erzdiözese entschied sich deshalb, den Livestream abzubrechen.“

Bistumssprecher Dr. Marc Mudrak räumt auf BILD-Anfrage ein, dass man für die Live-Übertragung selbst verantwortlich sei. Am Schaltpult sitze ein externer Dienstleister – „in Abstimmung mit der Bistumsleitung“.ist für Proteste eine keinesfalls geeignete Form. Viele Besucher, die mit dem Konflikt nichts zu tun haben, wurden damit mutwillig in die Auseinandersetzung hineingezogen.

Dr. Christina Mertzlufft, Elternsprecherin der Freiburger Chorknaben: „Das vermittelt leider den Eindruck, dass berechtigte Anteilnahme unterdrückt werden soll.“„Böhmann soll bleiben“ gestartet. Knapp 1800 Unterschriften wurden noch an den Weihnachtsfeiertagen gesammelt. Die Initiatoren werfen der Bistumsleitung „juristische Winkelzüge statt moralischen Handelns“ vor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Bischof Dirigent Christen Katholische Kirche Katholizismus Protest Liveübertragung Sänger Kirche TV-Sender Gottesdienst Musik Stegmüller Hagen Petitionen Kündigung Streit Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Protest gegen Kündigung: Besucher stören Christmette von Freiburgs Erzbischof BurgerProtest gegen Kündigung: Besucher stören Christmette von Freiburgs Erzbischof BurgerFreiburg - Eklat bei der Christmette im Freiburger Dom: Nach einem Auftritt der Domsingknaben gegen Ende der Liturgie, die von Erzbischof Stephan Burger
Weiterlesen »

Katholische Kirche: Protest gegen Kündigung: Besucher stören Christmette von Freiburger ErzbischofKatholische Kirche: Protest gegen Kündigung: Besucher stören Christmette von Freiburger ErzbischofDas kommt nicht alle Tage vor: Besucher stören die Christmette und protestieren damit gegen eine Kündigung. Der Erzbischof ist machtlos.
Weiterlesen »

Eklat bei der Christmette im Freiburger DomEklat bei der Christmette im Freiburger DomRuhestörungen während der Christmette im Freiburger Dom lassen Erzbischof Stephan Burger die Zeremonie unterbrechen. Hintergrund ist die umstrittene Kündigung des Domkapellmeisters Boris Böhmann.
Weiterlesen »

Eklat bei der Christmette im Freiburger Münster: Solidarität für gekündigten DomkapellmeisterEklat bei der Christmette im Freiburger Münster: Solidarität für gekündigten DomkapellmeisterWährend der Christmette in Freiburg brandete Applaus für den gekündigten Domkapellmeister auf und es kam zu einem Eklat. Erzbischof Stephan Burger musste den Gottesdienst unterbrechen.
Weiterlesen »

Eklat während der Christmette im Freiburger MünsterEklat während der Christmette im Freiburger MünsterSolidaritätsbekundungen für den gekündigten Domkapellmeister Boris Böhmann führten zu einem Eklat während der Christmette im Freiburger Münster. Erzbischof Stephan Burger musste die Liturgie unterbrechen, als die Gemeinde demonstrativ für Böhmann Beifall zeigte.
Weiterlesen »

Sender unterbricht Live-Schalte: Störer sorgen für Eklat während Christmette im Freiburger MünsterSender unterbricht Live-Schalte: Störer sorgen für Eklat während Christmette im Freiburger MünsterDer Kapellmeister des Freiburger Münsters muss im Februar seinen Hut nehmen. Innerhalb der Gemeinde ist die Kündigung offenbar umstritten. Während der Christmette kommt es in dem Gotteshaus zu Ruhestörungen. Daraufhin muss Erzbischof Burger die Zeremonie unterbrechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:23:58