Sauerkrautsaft ist ein echter Geheimtipp für deine Darmgesundheit. Wir verraten dir, was den Gemüsesaft zum Health-Booster macht.
entsteht durch die Fermentation von Weißkohl und ist ein wahrer Held, wenn es um Milchsäurebakterien geht. Diese kleinen Helfer sind wichtig für eine ausgewogene Darmflora. Sie unterstützen nicht nur die Verdauung, sondern stärken auch das Immunsystem und können Entzündungen im Körper reduzieren, wie Forscherinnen und Forscher der Universität Leipzig herausgefunden haben.
Um den intensiven Geschmack des Sauerkrautsafts zu mildern, kombiniere ihn mit anderen Zutaten. Probiere einen Quark-Obst-Smoothie oder verdünne ihn mit etwas Wasser. Auch in Suppen oder Salaten kann der Saft eine gesunde Ergänzung sein.
Aber Gesund Must-Have Gesunde Ernährung Abnehmen & Ernährung Health Channel
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz weist Forderungen nach Boykott israelischer Waren als 'eklig' zurückBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Forderungen nach einem Boykott israelischer Waren und Dienstleistungen angesichts des Gaza-Kriegs entschieden
Weiterlesen »
Am Ende wird Scholz plötzlich wütend: „Finde ich eklig“Bei der letzten Pressekonferenz vor seinem Sommerurlaub wird Olaf Scholz wütend: Auf die Frage, wie Deutschland mit Waren aus Israel umgehe, antwortet der Kanzler deutlich.
Weiterlesen »
Etwas eklig: Wie man Kellerasseln aus dem Haus vertreiben kannWer kennt sie nicht, diese kleinen wuseligen Panzertiere, die unter jedem umgedrehten Stein zu finden sind. Ein bisschen Ekel kommt beim Anblick automatisch. Aber ist das gerechtfertigt? Richten Kellerasseln Schaden an, sind sie gefährlich.
Weiterlesen »
– Ex-Trainer warnen: So eklig spielt Preußen MünsterKeiner weiß, was Hannover 96 bei Aufsteiger Preußen Münster wirklich erwartet – aber zwei Ex-Trainer...
Weiterlesen »
'Ganz stark war das Gefühl: Aus dieser kleinen DDR kommst du nicht mehr raus'In der Nacht zum 13. August 1961 begann der Bau der Mauer, die Berlin bis 1989 in zwei Häften trennte. Im Interview erzählt Zeitzeuge und Fluchthelfer Joachim Neumann, wie er die Abriegelung erlebte und warum er zum Fluchthelfer wurde.
Weiterlesen »
Amazon-Knaller: Dieser hochwertige Bürostuhl ist jetzt stark reduziertGIGA-Experte für Tech-Produkte und Schnäppchen-Angebote.
Weiterlesen »