El Salvadors Präsident Bukele Bietet US Mega-Gefängnis an

Politik Nachrichten

El Salvadors Präsident Bukele Bietet US Mega-Gefängnis an
El SalvadorNayib BukeleUS-Gefängnisse
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 68%

Der Präsident El Salvadors, Nayib Bukele, hat US-Außenminister Marco Rubio ein aussergewöhnliches Angebot gemacht: Er bietet an, US-Abschiebehäftlinge und amerikanische Gewaltverbrecher in El Salvadors Mega-Gefängnis aufzunehmen. Bukele betont, dass dies eine einmalige Geste sei und El Salvador bereit sei, verurteilte Straftäter, auch US-Bürger, gegen eine Gebühr in dem Gefängnissystem zu unterbringen.

El Salvador s Präsident Nayib Bukele hat sich bereit erklärt, US-Abschiebehäftlinge jeglicher Nationalität sowie amerikanische Gewaltverbrecher in ein Mega-Gefängnis aufzunehmen. Bukele habe versprochen, kriminelle illegale Einwanderer aus allen Ländern aufzunehmen und zu inhaftieren, erklärte die Sprecherin des US-Außenministeriums, Tammy Bruce, nach einem Treffen von Minister Marco Rubio mit dem Präsidenten.

«Und in einer außergewöhnlichen Geste, die noch nie zuvor von einem Land gewährt wurde, bot Präsident Bukele an, gefährliche amerikanische Kriminelle in seinen Gefängnissen unterzubringen, darunter auch US-Bürger und Personen mit legalem Aufenthalt.» «Wir haben den Vereinigten Staaten von Amerika die Möglichkeit angeboten, einen Teil ihres Gefängnissystems auszulagern», teilte Bukele über die Plattform X mit. El Salvador sei bereit, nur verurteilte Straftäter - einschließlich verurteilter US-Bürger - gegen eine Gebühr in ihr Mega-Gefängnis «Cecot» (Centro de Confinamiento del Terrorismo) aufzunehmen. «Die Gebühr wäre für die USA relativ gering, für uns jedoch erheblich, so dass unser gesamtes Gefängnissystem nachhaltig wäre», so Bukele. In El Salvador wurde im Kampf gegen gewalttätige Banden vor zwei Jahren ein neuer großer Gefängniskomplex eröffnet. Bis zu 40.000 Gefangene sollten dort eingesperrt werden. Bilder von gefesselten Gefangenen in weißen Shorts, die barfuß und mit tätowierten Oberkörpern das Gefängnis rennend betraten, gingen damals um die Welt. Die Mordrate ging daraufhin in dem mittelamerikanischen Land deutlich zurück. Menschenrechtsaktivisten sprechen allerdings auch von willkürlichen Festnahmen. Das Thema Migration spielt bei Rubios Reise in Mittelamerika eine zentrale Rolle. Am Wochenende besuchte er bereits Panama. Nach dem Besuch in El Salvador geht es für ihn weiter nach Costa Rica, Guatemala und in die Dominikanische Republik. Auch dort wird das Thema Migration angesichts der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Massenabschiebungen eine zentrale Rolle spielen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

El Salvador Nayib Bukele US-Gefängnisse Migration Marco Rubio

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pokémon GO: Mega-Raid-Tag mit Mega-Galagladi – So nutzt ihr das Event heute richtigPokémon GO: Mega-Raid-Tag mit Mega-Galagladi – So nutzt ihr das Event heute richtigIn Pokémon GO startet der Mega-Raid-Tag mit Mega-Galagladi. Wie ihr das Monster fangt und was ihr beachten solltet, lest ihr hier.
Weiterlesen »

Mega-Raid-Tag mit Mega-Galagladi - So nutzt ihr die BoniMega-Raid-Tag mit Mega-Galagladi - So nutzt ihr die BoniIm Pokémon GO Mega-Raid-Tag könnt ihr Mega-Galagladi im Raid bekämpfen und euch Mega-Energie sichern. So schaltet ihr die Mega-Entwicklung frei. Nutzen die Gratis-Raid-Pässe und sammelt viel Mega-Energie. Am 25. Januar 2025 findet der Community Day Classic mit Trasla statt.
Weiterlesen »

Donald Trump kündigt Treffen mit Wladimir Putin anDonald Trump kündigt Treffen mit Wladimir Putin anDer designierte US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin.
Weiterlesen »

Putin reagiert auf Trumps Drohungen mit CharmeoffensivePutin reagiert auf Trumps Drohungen mit CharmeoffensiveRusslands Präsident Wladimir Putin konteriert die jüngsten Drohungen von US-Präsident Donald Trump mit einer Charmeoffensive. Putin betont seine Bereitschaft, Trump zu treffen, und behauptet, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hätte möglicherweise verhindert werden können, wenn Trump damals US-Präsident gewesen wäre. Er wiederholt Trumps unbelegte Behauptung, die Präsidentschaftswahl 2020 sei ihm gestohlen worden. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht in Putins Avancen einen Manipulationversuch von Russlands Präsident, der den Friedenswillen des neuen US-Präsidenten ausnutzen will.
Weiterlesen »

Nach Verhandlungen: US-Präsident Trump verzichtet vorerst auf Zölle gegen Kanada und MexikoNach Verhandlungen: US-Präsident Trump verzichtet vorerst auf Zölle gegen Kanada und MexikoDie von US-Präsident Trump verhängten Zölle gegen Kanada und Mexiko werden zunächst nicht erhoben. Beide Länder erhielten nach eigenen Angaben eine Frist von 30 Tagen, um auf die Forderungen Trumps einzugehen.
Weiterlesen »

US-Präsident Trump plant Staatsfonds mit TikTok-EinschreibungUS-Präsident Trump plant Staatsfonds mit TikTok-EinschreibungDonald Trump hat die Gründung eines neuen US-Staatsfonds in Auftrag gegeben, der zu einem der größten Investoren der Welt aufsteigen soll. Ein möglicher Schwerpunkt des Fonds könnte die populäre Plattform TikTok sein. Details zur Zusammensetzung des Fonds wurden bisher nicht bekannt gegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 00:04:37