Elbtower Rettung: Naturkundemuseum als Ankermieter?

Immobilien Nachrichten

Elbtower Rettung: Naturkundemuseum als Ankermieter?
ElbtowerRettungNaturkundemuseum
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Neue Entwicklungen im Hamburger Elbtower-Projekt: Investor Dieter Becken bekräftigt die Hoffnung auf Rettung durch einen Ankermieter. Das geplante Naturkundemuseum der Leibniz-Gemeinschaft soll diesen wichtigen Mieter ausmachen.

Verhandlungen über die Rettung des Hamburger Elbtower -Projekts sind offenbar weiter gediehen als bekannt. Investor Dieter Becken, der mit einem Konsortium den Prestige-Bau aus der Insolvenz der Signa-Gruppe des österreichischen Immobilien jongleurs erlösen will, steht vor einem entscheidenden Schritt. Bislang hieß es lediglich, es gebe Gespräche für den Einzug eines solchen Mieters, mit dem das gesamte Projekt steht und fällt.

Im Visier ist dabei, wie man inzwischen weiß, das geplante Naturkundemuseum der Leibniz-Gemeinschaft. Ein Ankermieter, der im Turm vorab etwa 40.000 Quadratmeter bucht, gilt als notwendig, damit das Vorhaben sich überhaupt lohnt. Becken reagierte auf Forderungen von Milliardär Klaus-Michael Kühne, ein Mitstreiter von Becken, der eine Beteiligung der Stadt ins Gespräch gebracht hatte. Die Hansestadt, so Kühne, solle bei der nötigen Vermietung des Turms helfen, um die Wirtschaftlichkeit des Objektes sicherzustellen. Nun sagte Hamburg's Bürgermeister, man werde »Vorschläge für eine öffentliche Nutzung prüfen«. Das neue Naturkundemuseum jedenfalls wird finanziell von der Stadt getragen. In den vergangenen Monaten zeigte sich, dass große gewerbliche Mieter für den Elbtower kaum zu begeistern sind. Ohne die Stadt geht es offenbar nicht. Becken vereinbarte jüngst mit dem Insolvenzverwalter exklusive Kaufverhandlungen. »Frühestens im Februar«, so Becken, könne man einen Kaufvertrag schließen. Der Immobilienprofi geht davon aus, dass er etwa eine Milliarde Euro braucht. Gesichert ist die Finanzierung allerdings nach SPIEGEL-Informationen noch längst nicht. Es brauche noch einen weiteren Geldgeber, heißt es in Investorenkreisen. Erst, wenn sich durch diesen die Lücke im Investorenkreis schließe, sei der Weiterbau des Elbtowers gesichert. Er sei »das Zünglein an der Waage«. Das Projekt könne scheitern, wenn er nicht mitmache

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Elbtower Rettung Naturkundemuseum Ankermieter Investitionen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamburg: Hoffnung für Elbtower – Naturkundemuseum soll neuer Mieter werdenHamburg: Hoffnung für Elbtower – Naturkundemuseum soll neuer Mieter werdenDas seit einem Jahr brachliegende Hamburger Elbtower-Projekt könnte durch das geplante Naturkundemuseum als Mieter wiederbelebt werden.
Weiterlesen »

Hamburger Unternehmen soll Elbtower kaufen – Rettung in Sicht?Hamburger Unternehmen soll Elbtower kaufen – Rettung in Sicht?Der Elbtower in Hamburg sollte das dritthöchste Gebäude Deutschlands werden. Doch die Arbeiten stoppten im Oktober 2023. Nun zeichnet sich eine Lösung ab.
Weiterlesen »

Rewe als Ankermieter im Berliner Nordwesten: Marktplatz Center Hellersdorf soll wiederbelebt werdenRewe als Ankermieter im Berliner Nordwesten: Marktplatz Center Hellersdorf soll wiederbelebt werdenEin neuer Supermarkt soll das Einkaufszentrum fit für die Zukunft machen.
Weiterlesen »

Steuergeld für Elbtower? Umfaller-Gefahr bei Hamburgs BürgermeisterSteuergeld für Elbtower? Umfaller-Gefahr bei Hamburgs BürgermeisterHamburgs Bürgermeister Tschentscher spricht mit Investor über ein Naturkunde-Museum im künftigen Elbtower. Aber: Miete müsste aus Steuergeld bezahlt werden.
Weiterlesen »

Hochhausprojekt in Hamburg: Neuer Investor will Elbtower fertig bauenHochhausprojekt in Hamburg: Neuer Investor will Elbtower fertig bauenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Hamburger Unternehmer soll Elbtower zu Ende bauenHamburger Unternehmer soll Elbtower zu Ende bauenIn Hamburg sollte das dritthöchste Gebäude Deutschlands entstehen. Doch im Oktober 2023 stoppten die Arbeiten. Nun soll voraussichtlich ein Hamburger Unternehmen das Signa-Projekt fertigstellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:06:30