Eines der wichtigsten Eisenbahn-Projekte in Bayern geht nach jahrzehntelanger Planung und erbitterten Diskussionen für ein erstes Teilstück in die entscheidende Phase.
800 Oberleitungsmasten, 21 Kilometer Lärmschutzwände und 15 Eisenbahn- und Straßenbrücken: Was es für die Elektrifizierung des Bahnstücks Hof-Oberkotzau-Martinlamitz braucht, steht bereits fest. Der Abschnitt ist Teil des sogenannten Ostkorridors – einer europaweiten elektrifizierten Bahnverbindung. Jetzt geht es für ein erstes Stück in die entscheidende Phase.Dafür sind bis zum 25.
. Bis Ende November können nun Behörden und Verbände, aber auch Anlieger ihre Einwände gegen die Planung beim Eisenbahn-Bundesamt einreichen. Nach einer Prüfung wird die Baugenehmigung voraussichtlich bis zum Jahr 2029 erteilt.Eine Milliarde Euro Baukosten für Strecke Hof-Marktredwitz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahn Regensburg - Jahn Regensburg feiert ersten Sieg nach WiederaufstiegIm Aufsteigerduell bejubelt Jahn Regensburg den ersten Saisonsieg in der 2. Liga. Angreifer Kother trifft gegen eine Ulmer Mannschaft, die erst nach der Pause ins Spiel findet.
Weiterlesen »
Verkehr in Stuttgart: Bahn: Bauarbeiten an S-Bahn-Stammstrecke kommen voranStuttgart (lsw) - Die Arbeiten der Deutschen Bahn auf der Stammstrecke der S-Bahn in Stuttgart kommen dem Unternehmen zufolge voran. «Die Bauarbeiten zur
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Bahn: Bauarbeiten an S-Bahn-Stammstrecke kommen voranSeit vier Wochen müssen Pendlerinnen und Pendler in Stuttgart auf den wichtigen S-Bahn-Tunnel durch die Innenstadt verzichten. Wie weit sind die Bauarbeiten?
Weiterlesen »
Stellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein unmittelbarer Stellenabbau im ZugbetriebBerlin - Mit der Ankündigung Zehntausender Stellenstreichungen hat die Deutsche Bahn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) alarmiert - in einem
Weiterlesen »
Bahn-Bauarbeiten: Bahn-Bauarbeiten betreffen auch RegionalverkehrAb Freitagabend ist eine der wichtigsten deutschen Bahnverbindungen gesperrt. Der Fernverkehr wird umgeleitet. Im Regionalverkehr kommen auf die Fahrgäste weitreichende Einschränkungen zu.
Weiterlesen »
Bahn muss sparen: EVG-Chef warnt vor Stellenabbau im operativen Bahn-BereichDie Bahn will in den kommenden Jahren Tausende Stellen wegfallen lassen, insbesondere in der Verwaltung. Innerhalb der Belegschaft sorgt das aus Sicht der Bahngewerkschaft EVG für Verunsicherung.
Weiterlesen »