Renault kündigt ein Kompaktklassemodell an, das überraschenderweise größer ausfällt als der elektrische Renault 5.
Renault setzt gerade voll auf Retro, auch das kompakte Elektroauto modell Renault 4 E-Tech Electric orientiert sich – wie der bereits bestellbare Renault 5 E-Tech Electric und der für 2026 angekündigtean erfolgreichen, ja, ikonischen Modellen aus der langen Geschichte der Traditionsmarke. Beim heute aus guten Gründen legendären R4 liegt die Einführung am weitesten zurück, gleichzeitig war er die technische Basis für die erste Generation des R5.
Renault hat die Ladekantenhöhe auf nur 607 Millimeter wie beim Original begrenzen können, während man bei anderen Autos vergleichbaren Formats im Schnitt mit einer um zehn Zentimeter höheren Unterkante leben muss. Gleichzeitig entsteht so mit der sehr steil stehenden Heckklappe eine überdurchschnittlich große Ladeöffnung. Fast ebenso beeindruckend sind die 420 Liter Kofferraumvolumen.
Renault hat die Entwicklung eigener Unterhaltungselektronik schon vor Jahren weitgehend aufgegeben und nutzt seitdem Google Android Automotive, ergänzt um eine teilweise eigene Oberfläche. Im R4 wird das durch drei Bausteine ergänzt, die den Alltag bequemer machen sollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »
Ein Israeli, ein Palästinenser, ein Restaurant: Hoffnung bis zuletztDer Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit betreiben gemeinsam das Restaurant 'Kanaan' in Berlin. Ein Gespräch über Krieg, Hoffnung und Hu...
Weiterlesen »
Mehr als jedes zweite neue Elektroauto ist ein SUVElektroautos sind gut fürs Klima, SUVs schlecht - soweit das Klischee. So leicht trennen lässt sich das allerdings nicht: Jedes zweite neue reine Elektroauto ist ein SUV.
Weiterlesen »
Jahresverlauf 2024: Mehr als jedes zweite neu zugelassene Elektroauto ist ein SUVIn den ersten zwei Dritteln 2024 gehörten mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland zur Kategorie der SUV.
Weiterlesen »
VW: Jetzt ist auch in Wolfsburg ein Robo-Elektroauto unterwegsVW ist mit einem autonomen Elektrofahrzeug, dem Gen.Urban, in Wolfsburg unterwegs. Das Gefährt verfügt weder über Lenkrad noch Pedale.
Weiterlesen »
Mehr als jedes zweite neue Elektroauto ist ein SUVElektroautos sind gut fürs Klima, SUVs schlecht - soweit das Klischee. So leicht trennen lässt sich das allerdings nicht: Jedes zweite neue reine Elektroauto ist ein SUV.
Weiterlesen »