Elektroauto-Preise: Im Westen steigen sie, in China fallen sie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Elektroauto-Preise: Im Westen steigen sie, in China fallen sie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 65%

Elektroauto-Preise: Im Westen steigen sie, in China fallen sie !B

), sind die E-Autos in Europa und den USA in der Regel teure SUVs, die häufig auch noch von Premium-Marken kommen. Die Unterschiede im Preisniveau verdeutlicht nun eine Studie vom Analysten-Unternehmen JATO Dynamics.

So ist in Europa ein BEV im Durchschnitt 27 Prozent teurer als ein Benziner; in den USA liegt der Preisunterschied sogar bei 43 Prozent. Hier macht sich auch die Vorliebe der Amerikaner für große SUVs und Pick-ups bemerkbar. In China dagegen sind die verkauften Elektroautos schon seit 2017 im Mittel billiger als Benziner:Während ein chinesisches E-Auto im Jahr 2015 durchschnittlich noch umgerechnet mehr als 66.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tischtennis-WM - Deutschland unterliegt China im Finale und gewinnt Silber - Überraschung bleibt ausTischtennis-WM - Deutschland unterliegt China im Finale und gewinnt Silber - Überraschung bleibt ausDie deutschen Tischtennis-Asse haben ihren überraschenden Erfolgsweg bei der Mannschafts-WM erwartungsgemäß nicht vergolden können.
Weiterlesen »

Chinas Haltung gegenüber Putins Krieg: Geheime Pläne in TaschkentChinas Haltung gegenüber Putins Krieg: Geheime Pläne in TaschkentAus den Protokollen der Treffen von Peking und Taschkent lässt sich mutmaßen, dass Peking Putins Krieg unterstützt – zumindest hintenrum.
Weiterlesen »

Taiwan-China-Konflikt: Bewaffnete Konfrontation »absolut keine Option«Taiwan-China-Konflikt: Bewaffnete Konfrontation »absolut keine Option«Immer wieder kommt Chinas Militär dem Inselstaat Taiwan bedrohlich nah. Nun warnt Präsidentin Tsai Ing-wen die Großmacht eindringlich vor einem Angriff. Der Zeitpunkt der Aussagen ist wohl kein Zufall.
Weiterlesen »

Folter und Überwachung – so leben Uiguren in ChinaFolter und Überwachung – so leben Uiguren in ChinaDer UN-Menschenrechtsrat hat eine Debatte über Menschenrechtsverletzungen Chinas gegen Uiguren abgelehnt. Omer Bekali, der selbst in einem Internierungslager festgehalten wurde, zu Gast bei 'heute wichtig'.
Weiterlesen »

Coronamaßnahmen in China: Null-Covid-Politik dreht durchCoronamaßnahmen in China: Null-Covid-Politik dreht durchIn China sollen Touristen in Xinjiang arbeiten und Passanten ohne „grünen Code“ landen im Isolationszelt. Es wird immer absurder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 18:12:51