Verkaufszahlen von Elektroautos in Europa und Deutschland beleuchten die Entwicklung des Marktes. Tesla steht unter Druck, während China-Modelle wie der MG4 Electric und der Volvo EX30 auf dem Vormarsch sind.
Während Tesla in Deutschland von einem Verfolger im Nacken sitzt, beleuchten die Verkaufszahlen der Elektroautos in Europa und Deutschland die Entwicklung des Marktes. Im europäischen Ranking führt das Tesla Model Y mit 180.682 verkauften Einheiten. In Deutschland liegt der Skoda Enyaq mit 22.980 Einheiten an der Spitze, gefolgt vom Cupra Born mit 14.798 Stück. Interessante Unterschiede zeigen sich im Vergleich der Top Ten in Europa und Deutschland.
In Deutschland sind acht der zehn Bestseller von deutschen Konzernen (VW und BMW), während in Europa sechs solcher Fahrzeuge unter den Top 10 zu finden sind. Der MG4 Electric ist in Deutschland das meistverkaufte Modell, während Europaweit der Volvo EX30 den Spitzenplatz belegt. Beide Modelle werden zu den China-Bestsellern gezählt, da sie als Tochterunternehmen von SAIC (MG) und Geely (Volvo) betrachtet werden. Die Daten der Statistik von JATO bieten detailliertere Informationen als die KBA-Statistik. So werden beispielsweise die Coupé-Varianten von Modellen wie dem VW ID.4/5 und dem Skoda Enyaq separat ausgewiesen.
Elektroautos Tesla Verkaufszahlen China Marktentwicklung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQE-Limousine verkauft sich in China nicht und bringt CEO Källenius unter DruckDas Vorzeigemodell der Vorzeigemarke ist auf dem wichtigsten Automarkt der Welt ein Ladenhüter, der nicht mal mit Rabatten gut zu verkaufen ist. Zweifel an der Strategie von Vorstandschef Källenius sind spätestens jetzt erlaubt.
Weiterlesen »
China-Geschäft deutscher Firmen immer stärker unter DruckDeutsche Firmen in China blicken sorgenvoll in die Zukunft. Die Handelskammer berichtet von erschwerten Bedingungen.
Weiterlesen »
Volkswagen massiv unter Druck: Konzern bläst in China zum RückzugEinem Bericht der Wirtschaftwoche zufolge will Volkswagen seine Fabrik in Nanjing nordwestlich von Shanghai verkaufen. Die Trennung von dem Werk sei bereits beschlossen, berichtet das Blatt unter Berufung
Weiterlesen »
Tesla Holiday Update: Tesla-App kommt auf Apple Watch, neue Furz-Option fürs AutoDie Tesla-App kommt mit dem Holiday Update auf die Apple Watch. Die Autos erhalten Verbesserungen für Navigation, Laden, Parken und mehr.
Weiterlesen »
Tesla-Aktie im Fokus: Überraschende Wende - JPMorgan gibt Millionen-Klage gegen NASDAQ-Titel Tesla aufDer Elektroautobauer Tesla und die US-Bank JPMorgan befinden sich nicht mehr in einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Das Finanzhaus hat die vor drei Jahren angestrengte Klage gegen den Musk-Konzern fallen gelassen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Aktie Tesla: Tesla hebt mit Supercharger 2.0 die Ladeleistung auf ein neues LevelTesla hat angekündigt, die Ladeleistung seiner Supercharger-Stationen ab 2025 deutlich zu erhöhen. Diese Entwicklungen markieren einen wichtigen Schritt zur Verkürzung der Ladezeiten und zur Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen »