Elektroautomarkt in Deutschland: Tesla verliert an Boden, BMW steigt

Wirtschaft Nachrichten

Elektroautomarkt in Deutschland: Tesla verliert an Boden, BMW steigt
ElektroautosTeslaBMW
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 63%

Der deutsche Elektroautomarkt hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang erlebt. Tesla verlor an Marktanteilen und Platzierung, während BMW zulegte. Opel und andere Marken wurden ebenfalls stark getroffen.

Der deutsche Elektroautomarkt ist im vergangenen Jahr deutlich zurückgegangen. Einige Marken wurden dabei besonders stark getroffen, darunter auch die des US-Milliardärs Elon Musk. Tesla und Opel mussten im vergangenen Jahr vor allem Federn lassen. VW, BMW und Mercedes konnten dagegen deutlich Marktanteile gewinnen, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht, die die Deutsche Presse-Agentur ausgewertet hat.

Einzelne Hersteller – darunter BMW und Skoda – konnten sich sogar dem Abwärtstrend entgegenstemmen und zulegen. Keine andere Marke hat bei den Stromern so stark an Absatz eingebüßt wie Tesla. Die Neuzulassungen sacken um gut 26.000 auf knapp 38.000 ab. Das entsprach einem Marktanteil von 9,9 Prozent. Dadurch rutschte die Firma vom zweiten auf den dritten Platz im deutschen BEV-Markt ab. Noch 2022 hatte sie an der Spitze gestanden. Experten erklärten die Schwäche des Autobauers zuletzt unter anderem mit einem Imageproblem, das auch auf Mehrheitseigner Musk und dessen politisches Engagement zurückgeht. Musk unterstützt den künftigen US-Präsidenten Donald Trump. Opel ließ kräftig Federn: von knapp 28.000 auf weniger als 8.000 Stromer und einen Marktanteil von nur noch 2,0 Prozent. Das Unternehmen erklärte den Einbruch auf Anfrage damit, dass Kleinwagen wie der Corsa Electric viel stärker unter dem abrupten Förderstopp gelitten hätten als teure Modelle, die schon zuvor nicht förderfähig waren. Zudem war das SUV Grandland bis zu einem Modellwechsel nicht als Batterie-Version erhältlich. Auch Fiat und Hyundai büßten fünfstellig ein. Die Münchner steigerten die BEV-Neuzulassungen um gut 1600 auf mehr als 40.000. Das reichte, um Tesla Platz zwei abzunehmen und schraubte den Marktanteil um 4,1 Punkte auf 11,1 nach oben. BMW hat sich in Sachen Elektroautos zuletzt auch international besser entwickelt als seine deutschen Konkurrenten. Skoda, Seat, Volvo oder Porsche konnten ihre Neuzulassungen und Marktanteile ebenfalls teils deutlich steigern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Elektroautos Tesla BMW Opel Marktanteile Deutschland Autoindustrie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektroautomarkt in Deutschland schrumpft: Tesla und Opel verlieren MarktanteileElektroautomarkt in Deutschland schrumpft: Tesla und Opel verlieren MarktanteileDer deutsche Markt für Elektroautos hat im vergangenen Jahr 27% an Neuzulassungen verloren. Tesla und Opel litten besonders unter dem Rückgang, während VW, BMW und Mercedes ihre Marktposition stärkten. Experten sehen das Wegfallen der staatlichen Kaufprämie und ein Imageproblem bei Tesla als Gründe für den Rückgang.
Weiterlesen »

Tesla und Opel verlieren Marktanteile im deutschen ElektroautomarktTesla und Opel verlieren Marktanteile im deutschen ElektroautomarktDer Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im vergangenen Jahr stark gesunken. Tesla und Opel waren besonders betroffen und verloren Marktanteile. VW, BMW und Mercedes hingegen konnten zulegen.
Weiterlesen »

Tesla und Opel verlieren Marktanteile im deutschen ElektroautomarktTesla und Opel verlieren Marktanteile im deutschen ElektroautomarktDer deutsche Elektroautomarkt verzeichnet 2024 einen Rückgang der Neuzulassungen. Tesla verliert deutlich an Marktanteilen und rutscht vom ersten auf den dritten Platz ab. Auch Opel leidet unter dem Wegfall der staatlichen Kaufprämie. BMW hingegen kann seine Marktposition festigen.
Weiterlesen »

BYD: Asiatische Expansion schreitet voran - Oman als neuer ElektroautomarktBYD: Asiatische Expansion schreitet voran - Oman als neuer ElektroautomarktSHENZHEN (IT-Times) - BYD forciert die geografische Expansion bei Elektrofahrzeugen in Vorderasien und führt mehrere NEV-Automobile im Oman ein. Die BYD Company Ltd. (ISIN: CNE100000296) gab am 12. Dezember
Weiterlesen »

Tesla und Opel verlieren an Marktanteilen im deutschen Elektroauto-MarktTesla und Opel verlieren an Marktanteilen im deutschen Elektroauto-MarktIm schwächelnden deutschen Elektroautomarkt mussten vergangenes Jahr vor allem Tesla und Opel Federn lassen. VW, BMW und Mercedes konnten dagegen deutlich Marktanteile hinzugewinnen, wie aus Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Einzelne Hersteller - darunter BMW und Skoda - konnten sich sogar dem Abwärtstrend entgegenstemmen und zulegen. Die Neuzulassungszahlen für rein batteriebetriebene Elektroautos (BEV) gingen in Deutschland 2024 um 27 Prozent auf knapp 381.000 zurück.
Weiterlesen »

Laufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergLaufende Fusionskontrollverfahren: Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergDatum der Anmeldung:11.12.2024Aktenzeichen:B7-127/24Unternehmen:Infoniqa Deutschland GmbH, Böblingen; Anteils- und Kontrollerwerb über die BRZ Deutschland GmbH, NürnbergProduktmärkte:Bausoftware, Finanzmanagement
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:37:21