Die Zulassungszahlen für reine Elektro-Pkw in Deutschland zeigen 2024 einen Rückgang von 27,4 Prozent im Vergleich zu 2023. Dies wird auf die Beendigung der staatlichen Förderung und die Verzögerung neuer Modelle zurückgeführt. Die Nachfrage zeigt aber in der zweiten Jahreshälfte wieder Anzeichen von Erholung. Teilweise elektrifizierte Autos gewinnen an Beliebtheit.
Die Wachstum skurve reiner E-Autos weist 2024 die befürchtete Delle auf. Die 380.609 neu zugelassenen Elektro-Pkw sind weit entfernt von der halbe Millionen-Marke aus 2023 – das Minus mit 27,4 Prozent deutlich. Aber die Tendenz der zweiten Jahreshälfte zeigt schon wieder nach oben. Und: Teilelektrifizierte Autos werden beliebter. Hier sind alle Daten zur Jahresbilanz 2024.Laut den offiziellen Daten des Kraftfahrt-Bundesamts wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 380.
Unter dem Strich kamen Elektroautos in Deutschland 2024 auf einen Marktanteil von 13,5 Prozent. Fast jeder siebte zugelassene Pkw hatte also einen reinen Elektroantrieb an Bord. 2023 lag die Marktdurchdringung bereits bei 18,4 Prozent, noch ein Jahr zuvor bei 17,7 Prozent. Wichtig dabei: Der Pkw-Gesamtmarkt in Deutschland hat sich 2024 kaum bewegt . Diesbezüglich ist ein verzerrender Effekt also auszuschließen.
Was noch? Plug-in-Hybride machten im vergangenen Jahr 191.905 Zulassungen aus und sind in den gerade genannten Block der Hybride eingerechnet. Zoomt man jedoch separat auf diese extern ladbaren Hybride kommen sie auf einen alleinigen Marktanteil von 6,8 Prozent. Nachdem ihr Markt 2023 um die Hälfte eingebrochen war – wir erinnern uns, dass die Förderung für Plug-in-Hybride früher auslief als die für BEVs – stabilisierte sich die Nachfrage 2024 wieder etwas.
Weniger Elektroautos bedeutet unterdessen mehr Emissionen: Dem Antriebsmix entsprechend sind die durchschnittlichen CO2-Emissionen der neu zugelassenen Pkw laut KBA im vergangenen Jahr gestiegen – und zwar um 4,2 Prozent auf 119,8 g/km .
Elektroautos Automobilindustrie Wachstum Förderung Nachfrage
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Google: Das sind die Suchtrends 2024 in Bayern und DeutschlandGoogle veröffentlicht immer im Dezember die Suchtrends aus dem vergangenen Jahr. Die Daten zeigen, was die Menschen in Bayern und Deutschland bewegt hat.
Weiterlesen »
Weiße Weihnachten 2024 in Deutschland - das sind die Chancen auf Schnee zum FestKaum ein Wunsch dürfte auf den Wunschzetteln zu Weihnachten häufiger auftauchen als Schnee zum Fest. Weiße Weihnacht - und was sie bedeutet.
Weiterlesen »
Jahresrückblick: Von wem sich Deutschland und die Welt 2024 verabschiedetenBerlin - Sie haben die Unterhaltungsbranche, den Sport, die Wirtschaft oder Politik geprägt wie nicht viele andere. Sie waren Nobelpreisträgerinnen oder
Weiterlesen »
Von wem sich Deutschland und die Welt 2024 verabschiedetenStars wie Franz Beckenbauer, Maggie Smith oder Quincy Jones hatten Einfluss auf ganze Generationen von Fans. Sie sind im Jahr 2024 gestorben. Und neben ihnen noch weitere prominente Gesichter.
Weiterlesen »
Von wem sich Deutschland und die Welt 2024 verabschiedetenStars wie Franz Beckenbauer, Maggie Smith oder Quincy Jones hatten Einfluss auf ganze Generationen von Fans. Sie sind im Jahr 2024 gestorben. Und neben ihnen noch weitere prominente Gesichter.
Weiterlesen »
Emilia und Noah: Die beliebtesten Babynamen in Deutschland 2024Die beliebtesten Babynamen Deutschlands 2024 sind Emilia und Noah. Im Ranking des Vornamen-Experten Knud Bielefeld gab es nur geringe Veränderungen. In einigen Bundesländern gibt es jedoch Abweichungen.
Weiterlesen »