Paradox: Deutschland produziert sie in Rekordsummen, doch die Nachfrage nach E-Autos bleibt aus. Wie kann das sein?
sind keine Nischenprodukte mehr – zumindest nicht in den Produktionshallen. Aktuelle Zahlen unterstreichen den Fortschritt der deutschen Automobilindustrie: Im Oktober 2024 wurde ein historischer Rekord aufgestellt. Mit über 143.000 gefertigten Elektrofahrzeugen legte die Produktion im Vergleich zum Vorjahresmonat um beeindruckende 38 Prozent zu.
Während die Produktionszahlen von Elektroautos in Deutschland Rekordhöhen erreichen, zeigt sich auf dem heimischen Markt ein gegensätzliches Bild: Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen ist im November 2024 erneut deutlich zurückgegangen. Laut wurden knapp 35.200 batterieelektrische Pkw neu zugelassen, was einem Rückgang von fast 22 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Der Anteil von E-Autos an den gesamten Neuzulassungen betrug nur 14,4 Prozent.
Während der deutsche Markt schwächelt, boomt der Verkauf deutscher Elektroautos im Ausland. Auch Länder wie Norwegen und die Niederlande treiben den Absatz an. Allein im November wurden„Wir bauen in unseren Werken in Deutschland die Fahrzeuge also sowohl für den lokalen Markt als auch für den Export“, sagt eine Sprecherin der BMW Group auf Anfrage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Studie: Produktion deutscher Elektroautos hängt zunehmend von China abDeutschlands wachsende Abhängigkeit von China gefährdet die deutsche Wirtschaft, sagt der BDI. Es drohe ein Schaden von bis zu 115 Milliarden Euro.
Weiterlesen »
VW: Produktion von kleinen Elektroautos in Spanien laut Werksleiter auf KursDer VW-Konzern baut im Seat-Stammwerk in Martorell kleine, bezahlbare Elektroautos von VW, Cupra und Skoda. Der Prozess ist auf Kurs.
Weiterlesen »
Toyota Optimiert Produktion und Setzt auf ElektroautosToyota hat beschlossen, die Produktion von Elektroautos zu verstärken. Unter dem Projekttitel Area 35 wird die Produktionsfläche um 35 Prozent erweitert, die Produktvielfalt wird reduziert und die Produktentwicklung beschleunigt, um eine Gewinnsteigerung von 3,5 Prozent zu erreichen.
Weiterlesen »
„Area 35“: Toyota optimiert Produktion, um flexibel und wettbewerbsfähig sein zu könnenToyota reagiert auf Herausforderungen der Branche wie Elektroautos mit einer umfassenden Überarbeitung und Optimierung seiner Produktion.
Weiterlesen »
Aus für Streetscooter-Produktion in Düren, Produktion in Thailand geplantDie Produktion des Streetscooter in Düren kann nicht gehalten werden. Der Elektro-Transporter soll nun ab 2025 in Thailand gefertigt werden.
Weiterlesen »
Spatenstich im Hagenauer Forst: MBDA Deutschland baut Produktion für Lenkflugkörper ausMBDA erhöht die Kapazitäten für die Produktion und Lagerung von Lenkflugkörpern wie Patriot GEM-T und Brimstone. Vor diesem Hintergrund erweitert das Unternehmen seinen Standort in Schrobenhausen. Zum symbolischen ersten Spatenstich konnte der Geschäftsführer von MBDA Deutschland GmbH, Thomas Gottschild (v.li.
Weiterlesen »