Die elektronische Patientenakte (ePA) ist als praktische Erleichterung gedacht, aber nicht jedem gefällt die Idee.
Die elektronische Patientenakte ist als praktische Erleichterung gedacht, aber nicht jedem gefällt die Idee. Was ist das überhaupt? Braucht man die elektronische Patientenakte und ist sie verpflichtend, oder kann man ihr widersprechen? Wir klären auf und nennen euch auch ihre eventuellen Nachteile. Für viele die wichtigste Info vorab: Die elektronische Patientenakte ist eine „patientengeführte Akte“. Das bedeutet, ihr entscheidet, ob ihr das wollt oder nicht.
Kann jeder alles in meiner digitalen Krankenakte sehen? Der Patient hat die volle Kontrolle darüber, was in die Akte kommt und wer welchen Teil davon sehen darf. Er selbst gibt mit der Kombination aus seiner Versichertenkarte und einer PIN den Zugriff frei und kann diesen sogar zeitlich begrenzen, sodass der Arzt etwa nur einmal in die Akte sehen darf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ePA 3.0: Krankenkassen informieren über 'elektronische Patientenakte für alle'Die gesetzlichen Krankenkassen müssen ihre Versicherten über die elektronische Patientenakte informieren, die ohne Widerspruch automatisch kommt.
Weiterlesen »
Interview: Pläne für die 'elektronische Patientenakte für alle' sind sportlichDie elektronische Patientenakte kann nicht viel, das wird sich auch Anfang 2025 nicht ändern. Über die 'ePA für alle' sprachen wir mit Nicole Löhr von der KVN.
Weiterlesen »
Gesundheitswesen: Minister und Kassenärzte für elektronische PatientenakteMainz (lrs) - Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch und der stellvertretende Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV),
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Minister und Kassenärzte für elektronische PatientenakteDie elektronische Patientenakte soll Mitte Januar 2025 kommen. Sie bietet nach Ansicht des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Hoch und der Kassenärztlichen Vereinigung Chancen. Aber nicht nur.
Weiterlesen »
Befragung zeigt nach wie vor viel Informationsbedarf beim Thema elektronische PatientenakteBerlin (ots) - Beim Thema elektronische Patientenakte (ePA) ist noch viel Informations- und Überzeugungsarbeit zu leisten. Das zeigen die Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Civey-Befragung unter
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »