Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
ein Lübecker Ehepaar geht einem sehr speziellen Beruf nach. Andreas und Regina Ströbl betreiben die »Forschungsstelle Gruft«. Sie steigen in Totenkammern aus längst vergangener Zeit, pflegen und restaurieren Särge so gut es geht und versuchen, den Verfall der Mausoleen aufzuhalten. Das ist nicht leicht.Die Gruft ist als Bestattungsart in Deutschland nicht mehr en vogue, viele der bestehenden Anlagen stammen aus der Zeit zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert.
Mein Kollege Guido Kleinhubbert war mit den Ströbls im brandenburgischen Brieskow unterwegs, wo sie das Mausoleum eines Kaufmanns und seiner Familie untersuchten. Sechs kunstvoll verzierte Särge, einer gehörte einem Kind - und von Totenruhe keine Spur: Eindringlinge waren hier, irgendwann. Sie haben die Grabstätte geschändet, Grabbeigaben gestohlen, sie haben Hände und Schädeldecken abgerissen und Knochen in der Gruft verteilt.
Als Psychologe machte Philip Zimbardo Karriere. Seine Gefängnissimulation diente als Filmvorlage, bis heute steht das außer Kontrolle geratene Experiment in der Kritik.Jahrelang war die Suche vergebens, nun gelang einem US-Amerikaner innerhalb kurzer Zeit ein Erfolg: Er stieß auf die größte bekannte Primzahl – undVieles an dieser experimentellen Unterwasserdrohne ist streng geheim, nicht aber die Frage, wo sich ihre Entwickler haben inspirieren lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elementarteilchen: Warum Deutschlands Wald als Klimaretter ausfälltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Schrottreif: Berlins Polizisten würden ihre eigenen Autos aus dem Verkehr ziehenPersonalvertreter beklagen den Zustand der Sicherheitsbehörde: Weder Personaldecke noch Ausstattung seien der „Vielfalt der Kriminalität“ gewachsen.
Weiterlesen »
Schockierende Zahlen: Deutschlands Straßen in katastrophalem ZustandDas Wirtschaftsforschungsinstitut Köln hat die alarmierende Lage der deutschen Infrastruktur verdeutlicht. 36,4 Prozent der Landesstraßen in Nordrhein-Westfalen erhielten 2019 die Note 4,5 oder schlechter.
Weiterlesen »
Dreht plötzlich der Immobilienmarkt? So bewertet dieser wichtige Finanzierer die aktuelle LageWas der Chef der zweitgrößten Bausparkasse Deutschlands Wohnimmobilien-Interessenten rät
Weiterlesen »
Philipp Poisel: Für Köln textet er Hit um – riesige GänsehautWenn einer der einfühlsamsten Sänger Deutschlands in einer der imposantesten Locations Kölns auftritt, ist Gänsehaut vorprogrammiert.
Weiterlesen »
Philipp Poisel: Für Köln textet er Hit umWenn einer der einfühlsamsten Sänger Deutschlands in einer der imposantesten Locations Kölns auftritt, ist Gänsehaut vorprogrammiert.
Weiterlesen »