Es ist ein Kampf der Biotech-Giganten um die Vorherrschaft in einem Milliardenmarkt: Eli Lilly gegen Novo Nordisk. Anleger sollten dabei ganz genau auf eine Zahl schauen.
Der Markt für Abnehmpräparate ist momentan eins der heißen Themen in der Biotech -Branche. Bis zum Jahr 2030 sollen laut Goldman Sachs etwa 100 Milliarden US-Dollar an Umsatz mit Medikamenten aus dem Bereich gemacht werden.
Für Anleger ist der Fortschritt bei den Wirkstoffen dabei genauso interessant wie der Kampf der beiden Aktienunternehmen, die in dem Markt gerade den Ton angeben und um die Vorherrschaft kämpfen. Die Pharmariesenhaben mit Zepbound und Wegovy beide absolute Blockbuster-Wirkstoffe auf dem Markt, die den Unternehmen schon jetzt gigantische Erlöse in die Kassen spülen.
Die Konzerne ruhen sich aber nicht auf ihren Erfolgen aus. Beide Unternehmen arbeiten bereits an Medikamenten mit höherer Wirksamkeit. Eli Lilly arbeitet so unter anderem an einer Abnehmpille, die sich bereits in einer klinischen Phase-3-Studie befindet. Novo Nordisk testet gerade einen ähnlichen Kandidaten.
Aber welches Unternehmen und welche Aktie ist für Anleger jetzt potenziell die bessere Wahl? Eine Zahl könnte für die nahe Zukunft entscheidend sein.Wer im Biotech-Markt überleben will, muss mit Innovationen glänzen. Und das geht nur, wenn man Geld in die Forschungs- und Entwicklungsabteilung steckt. Eli Lilly hat hier Novo Nordisk etwas voraus. Insgesamt 27 Prozent der Umsätze flossen im letzten Jahr in die Forschung.
Damit liegt Eli Lilly bei den Forschungsausgaben noch lange nicht an der Spitze in der Biotech-Branche, aber gab fast doppelt so viel aus wie Novo Nordisk, die 2023 etwa 14 Prozent des Gesamtumsatzes in die Forschung steckten. Dazu muss aber auch gesagt werden, dass die Ausgaben von Novo Nordisk in dem Bereich in den letzten Jahren stark gestiegen sind und sich seit 2020 mehr als verdoppelt haben.
Novo Nordisk Biotech Abnehmpräparate
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Blockbuster-Wettrennen: Kann die Novo Nordisk-Aktie mit diesem Mittel Eli Lilly überflügeln?Die Pharmakonzerne Novo Nordisk und Eli Lilly liefern sich gerade ein heißes Rennen um die besten Abnehmpräparate. Wer hat demnächst die Nase vorn?
Weiterlesen »
NYSE-Titel Eli Lilly-Aktie niedriger: Scholz sieht in Eli Lilly-Fabrik 'Tolles Signal' für DeutschlandBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Bau einer Produktionsstätte des US-Pharmakonzerns Eli Lilly in Alzey als 'tolles Signal für die Attraktivität des Pharma- und Industriestandorts Deutschland' gewertet.
Weiterlesen »
Novo Nordisk-Aktie fester: Novo Nordisk verstärkt sich in DeutschlandDer dänische Pharmakonzern Novo Nordisk übernimmt für mehr als eine Milliarde Euro das Biotech-Unternehmen Cardior Pharmaceuticals aus Hannover.
Weiterlesen »
Novo Nordisk-Aktie unbeeindruckt: Novo Nordisk verstärkt sich in DeutschlandDer dänische Pharmakonzern Novo Nordisk übernimmt für mehr als eine Milliarde Euro das Biotech-Unternehmen Cardior Pharmaceuticals aus Hannover.
Weiterlesen »
Mehr als 65% Upside: Bringt diese unbekannte Biotech-Aktie Novo Nordisk und Co. jetzt zum SchwitzenIn der Biotech-Branche tobt zwischen Novo Nordisk und Eli Lilly ein Zweikampf um einen Milliardenmarkt. Ein Aktien-Geheimtipp und Highflyer könnte jetzt aber auch ein Stück vom Kuchen bekommen.
Weiterlesen »
Eli Lilly-Aktie an der NYSE schwächer: Weiterer Umsatzsprung erwartetNach dem Verkaufsstart seines Abnehmmittels traut sich der Pharmakonzern Eli Lilly 2024 einen weiteren Umsatzsprung zu.
Weiterlesen »