Elitäre Aussagen in der Berliner Kammergesellschaft: Jetzt distanziert sich der Senat

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Elitäre Aussagen in der Berliner Kammergesellschaft: Jetzt distanziert sich der Senat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Um die „überfällige Zivilisierung“ der Berliner Mitte ging es vor eineinhalb Wochen bei einer Veranstaltung der Berliner Kammergesellschaft. Bausenator Gaebler geht nun auf Distanz. Berlin

inzwischen von den Forderungen Goebels distanziert, so Gaebler: „Insofern scheint das jetzt auch nicht so breit angelegt zu sein, wie es vielleicht der Tagesspiegel vermutet hat.“ Aus der Pressestelle der Senatsverwaltung hieß es auf Tagesspiegel-Anfrage ergänzend, Goebel sei mit seinen Aussagen offensichtlich übers Ziel hinausgeschossen: „Er ist mit seiner Position allein auf weiter Flur.

„Es kann kein politisches Ziel sein, die Innenstadt nur für Menschen mit sehr hohen Einkommen zu planen.Der Tagesspiegel hatte von der Veranstaltung der Kammergesellschaft im Waldorf Astoria berichtet, bei der Goebel über die „Renaissance der Berliner Mitte durch die Reichen und Schönen“ gesprochen hatte. Es sei „unnatürlich und kontraproduktiv“, dass dort „nur Sozialmieter wohnen“, hieß es in diesem Zusammenhang.

Goebel ist selbst SPD-Mitglied, wie er im Gespräch mit dem Tagesspiegel am Rande der Kammergesellschaft noch mal betonte. 2022 gründete er mit der Unternehmerin Marie-Luise Schwarz-Schilling die Stiftung Mitte Berlin, die sich laut Selbstbeschreibung für „neue Häuser auf dem Stadtgrundriss der 1920er Jahre“ einsetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wegen Starkregen am Wochenende: Tote Fische im Berliner Landwehrkanal entdecktWegen Starkregen am Wochenende: Tote Fische im Berliner Landwehrkanal entdecktAm Wochenende sind im Berliner Landwehrkanal zahlreiche tote Fische entdeckt worden. Grund ist der Starkregen, der dazu führte, dass verunreinigtes Wasser in den Kanal lief und den Sauerstoffgehalt des Wassers beeinflusste.
Weiterlesen »

Schnellprozesse gegen Klimaaktivisten: Berliner Staatsanwaltschaft weist Einflussnahme aus Politik zurückSchnellprozesse gegen Klimaaktivisten: Berliner Staatsanwaltschaft weist Einflussnahme aus Politik zurückErst vergangene Woche schuf das Amtsgericht Tiergarten neue Abteilungen für Schnellprozesse gegen Klimaaktivisten. In 16 Fällen hat die Staatsanwaltschaft das schon beantragt.
Weiterlesen »

„Sozial extrem unfair“: Berliner SPD will Mindestlohn von 13 Euro auch ohne Zulagen erreichen„Sozial extrem unfair“: Berliner SPD will Mindestlohn von 13 Euro auch ohne Zulagen erreichenFür viele Beschäftigte in Berlin könnte sich bald das Einkommen erhöhen. Die SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus hat einen Antrag zum Landes- und Vergabemindestlohn ohne Zulagen beschlossen. Bislang können diese mit dem Grundstundenlohn verrechnet werden.
Weiterlesen »

Regionalexpress blieb liegen: Berliner Feuerwehr muss Zug mit 1200 Fahrgästen evakuierenRegionalexpress blieb liegen: Berliner Feuerwehr muss Zug mit 1200 Fahrgästen evakuierenWegen eines technischen Defekts blieb ein Regio am späten Sonntagnachmittag nahe des FEZ Wuhlheide in Berlin liegen – mitsamt 1200 Fahrgästen. Die Feuerwehr musste sie über die Gleise nach draußen begleiten.
Weiterlesen »

Waschbären-Projekt gewinnt Berliner TierschutzpreisWaschbären-Projekt gewinnt Berliner TierschutzpreisWaschbären haben in Berlin Freund und Feind. Ein Verein will für die Koexistenz zwischen den Tieren und den Menschen sorgen. Dafür wurde er jetzt ausgezeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 14:21:01