Elon Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz namens X.AI

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Elon Musk gründet Firma für künstliche Intelligenz namens X.AI
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Elon Musk hat sein angekündigtes Start-up für künstliche Intelligenz offiziell gegründet. Für die Entwicklungsfirma X. AI hat Elon Musk Experten unter anderem von Google abgeworben – nun hat die Firma ihre Arbeit aufgenommen.

Foto: JOEL SAGET / AFP

Milliardär und Unternehmer Elon Musk hat sein angekündigtes Start-up für künstliche Intelligenz offiziell gegründet. Die Firma X.AI gab den Start seinerund die Mitarbeitenden bekannt. Das Team setzt sich aus Ingenieuren zusammen, die zuvor etwa bei Google, Microsoft oder OpenAI gearbeitet hatten. Musk leitet neben dem Start-up noch den Autohersteller Tesla und ist Eigentümer von Twitter. In der Vergangenheit hatte er mehrfach gesagt, dass die Entwicklung von KI gestoppt werden sollte und dass der Sektor reguliert werden müsse. Seiner KI dagegen gehe es darum, »Realität zu verstehen«, schrieb Musk zur Ankündigung des Firmenstarts auf Twitter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mark Zuckerberg vs Elon Musk: Der Meta-Chef präsentiert sich und sein BrusthaarMark Zuckerberg vs Elon Musk: Der Meta-Chef präsentiert sich und sein BrusthaarKämpfen die Bosse von Twitter und Meta bald wirklich in einem Käfig gegeneinander? Eine finale Antwort steht aus. Doch Mark Zuckerbergs neuestes Instagram-Bild suggeriert: An ihm soll es nicht scheitern.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: So deutlich hängen die USA Europa bei KI-Investments abKünstliche Intelligenz: So deutlich hängen die USA Europa bei KI-Investments abAmerikanische und europäische KI-Start-ups konkurrieren um Kapital. Zwei Auswertungen zeigen nun, wie stark die Dominanz der USA ist.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Europa fällt bei Investitionen in KI-Start-ups zurückKünstliche Intelligenz: Europa fällt bei Investitionen in KI-Start-ups zurückKapital für neue KI-Start-ups fließt laut einem Zeitungsbericht immer stärker in die USA. In Europa kommen deutlich weniger Investorengelder an.
Weiterlesen »

Microsoft KI-App-Store: Erster Test jetzt möglich | W&VMicrosoft KI-App-Store: Erster Test jetzt möglich | W&VEigene KI-Sektion für Anwendungen, die auf Künstliche Intelligenz setzen
Weiterlesen »

KPMG kooperiert mit Microsoft bei Künstlicher Intelligenz | Börsen-ZeitungKPMG kooperiert mit Microsoft bei Künstlicher Intelligenz | Börsen-ZeitungDienstleister KPMG will mit Microsoft zusammenarbeiten und Milliarden in KünstlicheIntelligenz investieren. Die KI soll in den Bereichen Beratung und Wirtschaftsprüfung gleichermaßen zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »

Chinas Angst vor KI: Regierung legt Künstlicher Intelligenz Maulkorb anChinas Angst vor KI: Regierung legt Künstlicher Intelligenz Maulkorb anDie chinesische Regierung will der Entwicklung von Systemen aus dem Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz anders als viele westliche Regierungen nicht einfach freien Lauf lassen. Künftig soll eine staatliche Lizenz nötig sein, womit China im Grunde versucht, auch KI-Systeme zu zensieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:03:40