Elon Musk ist kein allzu feinfühliger Vater, so wie er mit Baby X umgeht: Ständiges Umbenennen, Ärgern der Familie – ob ihn die zur Vernunft bringt?
Verzeihen Sie, wenn ich noch etwas verschlafen klinge, ich hatte Urlaub. Den ersten dieses Jahres. Wobei es streng genommen kein Urlaub sein konnte, denn ich habe ein kleines Kind. Mit dem, so las ich jüngst öfter, könne man keinen Urlaub haben, es sei denn, man mache ihn allein, sprich ohne Kind.
Klar, jeder braucht Zeit für sich allein, insbesondere Eltern, das will ich gar nicht infrage stellen. Aber wenn man nicht komplett allein sein will, muss man halt akzeptieren, dass Menschen immer auch eine Zumutung sind. Ausnahmslos jeder stresst einen ab einer gewissen Dauer des Zusammenseins. Die, deren Zumutungen man am leichtesten ertragen kann, hält man besser bei Laune und im inner circle.
Elon Musk, das wurde diese Woche jedenfalls klar, sollte mal in den Spiegel seines Babys gucken; das ist nicht nur verwirrt, weil es ständig umgetauft wird, es kränkelt. Viele Nutzer sind gerade abgewandert, zu Bluesky oder sonst wohin. Ich habe keine Einladung für nix bekommen, ich habe einfach meinen X-Account gelöscht.
Und man muss dann schon ziemlich bekloppt sein als Kunde, wenn man bei 30 Grad im deutschen Oktober keine Solaranlage auf dem Balkon will. Zum Glück sind die meisten nicht so bekloppt: Sie fragen nach, dass es nur so brummt. Hauptsache, das bisschen Klimaschutz wird uns jetzt nicht von der legendären deutschen Bürokratie gleich wieder ausgetrieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
An der Grenze der Menschlichkeit: Die Gefahren der MittelmeerrouteAuf der Suche nach einem besseren Leben machen sich viele auf den gefährlichen Weg nach Europa. Die Not der Menschen nutzen internationale Schleuserbanden aus. Ein Report über Player, Profite, Fluchtrouten und warum es so schwer ist, den Menschenschmugglern das Handwerk zu legen.
Weiterlesen »
An der Grenze der Menschlichkeit: Die Gefahren der MittelmeerrouteAuf der Suche nach einem besseren Leben machen sich viele auf den gefährlichen Weg nach Europa. Die Not der Menschen nutzen internationale Schleuserbanden aus. Ein Report über Player, Profite, Fluchtrouten und warum es so schwer ist, den Menschenschmugglern das Handwerk zu legen.
Weiterlesen »
„Der Erbonkel“: Der Mann, der nach jedem Orgasmus niesen mussWenn es in der Nase kribbelt, was löst dann das erlösende Niesen aus? Beim einen ist es der Blick in die Sonne, beim anderen ein Schluck Alkohol oder auch der Gedanke an Sex.
Weiterlesen »
Marcus Keupp: „Der Moment der Wahrheit, der spätestens im Winter kommen wird“Der Militärexperte Marcus Keupp von der ETH Zürich hat sich iirritiert von der russischen Strategie in der Ukraine gezeigt. Er prognostiziert einen „Moment der Wahrheit, der spätestens im Winter für die russische Armee kommen wird.“
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Israels Tag der Demütigung – und der Krieg, der folgen wirdIsrael erleidet den größten Angriff seit Jahrzehnten: Hamas-Terroristen kontrollieren israelische Ortschaften, töten und entführen Menschen. Die Folge wird ein neuer Krieg im Nahen Osten sein. Das ist die Lage am Sonntagmorgen.
Weiterlesen »