GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
In den USA wird gegen Tesla wegen möglicher Irreführung ermittelt. Dabei geht es um die Frage, ob Elon Musk gegenüber Autokäufern falsche Angaben über die Fähigkeiten seiner „Autopilot“-Systeme gemacht hat. Tesla unter Betrugsverdacht: Justiz prüft „Autopilot“ Im Zusammenhang mit möglicherweise irreführenden Angaben über die Selbstfahrfähigkeiten seiner Fahrzeuge wurde nun eine Untersuchung gegen Tesla eingeleitet.
Die Staatsanwaltschaft muss nun beweisen, dass Tesla seine Produkte nicht nur mit blumigen Worten beworben, sondern bewusst falsche Informationen verbreitet hat. Allerdings haben US-Gerichte in der Vergangenheit immer wieder festgestellt, dass ein gewisses Maß an optimistischer Werbesprache durchaus rechtlich zulässig ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla-Aktie an der NASDAQ unter Druck: Negativmeldungen in Serie für Tesla und Elon MuskAutoexperte Frank Schwope sieht für Tesla nach Personal-Einschnitten ein enttäuschendes Jahr voraus. Zeitgleich muss der Elektroautobauer einen Cybertruck-Rückruf verdauen.
Weiterlesen »
Tesla-Aktie an der NASDAQ unter Druck: Negativmeldungen in Serie für Tesla und Elon MuskAutoexperte Frank Schwope sieht für Tesla nach Personal-Einschnitten ein enttäuschendes Jahr voraus. Zeitgleich muss der Elektroautobauer einen Cybertruck-Rückruf verdauen.
Weiterlesen »
Tesla-Aktie an der NASDAQ unter Druck: Negativmeldungen in Serie für Tesla und Elon MuskAutoexperte Frank Schwope sieht für Tesla nach Personal-Einschnitten ein enttäuschendes Jahr voraus. Zeitgleich muss der Elektrotautobauer einen Cybertruck-Rückruf verdauen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie profitiert von Tweets von Tesla-Chef Elon MuskTesla-Chef Elon Musk kündigte am Wochenende via X ein Software-Update für den Model Y an. Im Rahmen dessen könne die Reichweite steigen. Das Standard-Modell verfüge zudem künftig über eine Reichweite von etwa 320 Meilen pro Ladung.
Weiterlesen »
Tesla-Aktie an der NASDAQ gibt ab: Negativmeldungen in Serie für Tesla und Elon MuskAutoexperte Frank Schwope sieht für Tesla nach Personal-Einschnitten ein enttäuschendes Jahr voraus. Zeitgleich muss der Elektroautobauer einen Cybertruck-Rückruf verdauen.
Weiterlesen »
Tesla-Aktie an der NASDAQ unbeeindruckt: Negativmeldungen in Serie für Tesla und Elon MuskAutoexperte Frank Schwope sieht für Tesla nach Personal-Einschnitten ein enttäuschendes Jahr voraus. Zeitgleich muss der Elektroautobauer einen Cybertruck-Rückruf verdauen.
Weiterlesen »