Der Tech-Milliardär Elon Musk hat die AfD auf seinem Kurznachrichtendienst X unterstützt und damit auf einen Beitrag der Influencerin Naomi Seibt reagiert, die Friedrich Merz kritisierte. Alice Weidel, Fraktionschefin der AfD, reagierte erfreut auf Musks Unterstützung. Musk hatte sich bereits im Sommer nach der Europawahl lobend über die AfD geäußert und auch an die britischen Rechtspopulisten gespendet.
Tech-Milliardär Elon Musk hat mit einem Post auf seinem eigenen Kurznachrichtendienst X die AfD unterstützt. Musk reagierte damit auf einen Beitrag der als libertär geltende Influencerin Naomi Seibt . Sie hatte ein Video geteilt, in dem sie Friedrich Merz scharf kritisierte. Dazu schrieb sie auf Englisch: „Der voraussichtliche nächste Kanzler Friedrich Merz (CDU) ist entsetzt über die Vorstellung, dass Deutschland dem Beispiel von Elon Musk und Javier Milei folgen sollte.
“ Er lehne einen freiheitlichen Ansatz entschieden ab und lehne jede Diskussion mit der AfD ab, schrieb Seibt, die von Beobachtern als „neurechts“ bezeichnet wird. Musk unterstützt AfD: Alice Weidel reagiert erfreut„Only the AfD can save Germany“, kommentierte der Tesla-Chef. Zuspruch bekam er erwartungsgemäß von der AfD-Fraktionschefin Alice Weidel. „Yes! You are perfectly right, @elonmusk“, schrieb sie auf X. Schon im Sommer hatte sich der amerikanische Tech-Milliardär, der als Tesla-Chef zu den großen Arbeitgebern in Brandenburg gehört, nach der Europawahl lobend über die AfD geäußert. Die Partei werde als rechtsextremistisch bezeichnet, „aber die politischen Positionen der AfD, von denen ich gelesen habe, klingen nicht extremistisch“, hatte er Anfang Juni auf X geschrieben. Der reichste Mensch der Welt will offenbar auch in der europäischen Politik mitmischen – das machte zuvor auch eine Großspende an die britischen Rechtspopulisten deutlich.Am Montag traf der US-Milliardär Nigel Farage, den Chef der rechtsextremen Partei Reform UK, in der Residenz des designierten US-Präsidenten Donald Trump in Mar-a-Lago in Florida. Sie hätten auch über Geld gesprochen, schrieb Farage in einem Gastbeitrag für die britische Zeitung „The Telegraph“ über das Treffen. Musk habe „die Labour Party und die Konservativen als Einheitspartei beschrieben und keinen Zweifel daran gelassen, dass er hinter uns steht“. dpa/le
Elon Musk Afd Naomi Seibt Friedrich Merz Rechtspopulismus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musk unterstützt Rechtspopulistische Partei Reform UK mit MillionenElon Musk will die britische rechtspopulistische Partei Reform UK mit bis zu 100 Millionen Dollar unterstützen. Das Treffen mit Nigel Farage löste Sorgen bei der Labour- und der Konservativen Partei aus.
Weiterlesen »
Elon Musk Unterstützt Reform UKElon Musk hat der britischen rechtspopulistischen Partei Reform UK seine Unterstützung zugesichert. Musk soll die Partei mit bis zu 100 Millionen US-Dollar unterstützen und eventuell Co-Chef einer neuen Behörde zum Bürokratieabbau werden.
Weiterlesen »
Einflussreicher US-Milliardär: Elon Musk spricht Wahlempfehlung für AfD aus – mit Verweis auf eine rechte InfluencerinMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Musk unterstützt Alice Weidel in den deutschen WahlElon Musk unterstützt die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel in den deutschen Wahlen. Musk teilt einen Tweet von der Klimaleugnerin und AfD-Anhängerin Katharina Seibt, der Friedrich Merz für seinen kritischen Standpunkt zu Elon Musks und Javier Mileis libertären Ideen verurteilt. Seibt nennt Merz einen „Schwachsinnigen“ und sieht Merkel und die Grünen für den „ökosozialistischen nationalen Selbstmord“ Deutschlands verantwortlich.
Weiterlesen »
Musk unterstützt Brexit-Vorkämpfer FarageElon Musk sichert Nigel Farage, dem Chef der Reform-Partei, seine Unterstützung zu und spricht mit ihm über eine mögliche Spende. Farage betont, dass Musk die britische Labour-Partei und die Konservativen als Einheitspartei bezeichnet und hinter seiner Partei steht. Gerüchte über eine mögliche Großspende von Musk in Höhe von bis zu 100 Millionen US-Dollar bestätigte sich. Musk mischt sich seit Monaten in die britische Politik ein und hat den neuen Premierminister Keir Starmer wiederholt heftig kritisiert.
Weiterlesen »
AfD-Landesparteitag: AfD beschließt Resolution zur 'Remigration'Greding - Die AfD hat auf ihrem Landesparteitag in Greding eine «bayerische Resolution für Remigration» beschlossen und damit den extremen Kräften in
Weiterlesen »