Elon Musks Angriffe auf Wikipedia: Meinungsfreiheit oder Propaganda?

Technologie Nachrichten

Elon Musks Angriffe auf Wikipedia: Meinungsfreiheit oder Propaganda?
MedienPolitikElon Musk
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

Elon Musk verstärkt seine Angriffe auf traditionelle Medien und propagiert stattdessen einen Bürgerjournalismus auf seinem Plattform X (vormals Twitter). Er bezichtigt Wikipedia der Voreingenommenheit und fordert die Entziehung der Mittel. Auslöser war eine von ihm selbst dargestellte Geste, die von einigen als Hitlergruß interpretiert wurde. Wikipedia verteidigt sich gegen die Angriffe und betont ihre Objektivität und Unabhängigkeit.

Die Glaubwürdigkeit traditioneller Medien zu untergraben, ihnen die Existenzberechtigung abzusprechen und stattdessen einen Jeder-kann-alles-sagen-„Bürgerjournalismus“ auf seinem Kommunikationsportal X zu propagieren, nimmt einen erheblichen Teil der digitalen Aktivitäten von Elon Musk ein.

“Was ihm auf Wikipedia einen faktisch einwandfreien Eintrag bescherte, der sich auf US-Medienquellen beruft: „In seiner Rede während der zweiten Amtseinführung von Trump streckte Musk zweimal seinen rechten Arm in einem nach oben gerichtete Winkel in Richtung der Menge. Die Geste wurde mit einem Nazi- oder faschistischen Gruß verglichen. Musk bestritt jegliche Bedeutung hinter der Geste.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Medien Politik Elon Musk Wikipedia Meinungsfreiheit Bürgerjournalismus Traditional Media

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz Reagiert Gelassen auf Elon Musks AngriffeScholz Reagiert Gelassen auf Elon Musks AngriffeBundeskanzler Olaf Scholz reagiert gelassen auf persönliche Angriffe des US-Milliardärs Elon Musk gegen ihn und andere Spitzenpolitiker. Scholz sieht in Musks Kritik an der deutschen Politik nichts Neues und hält die Beschimpfungen für weniger bedenklich als seine Unterstützung der AfD.
Weiterlesen »

Scholz Reagiert Gelassen Auf Musks AngriffeScholz Reagiert Gelassen Auf Musks AngriffeBundeskanzler Olaf Scholz reagiert gelassen auf persönliche Angriffe des US-Milliardärs Elon Musk. Er kritisiert Musks Unterstützung der AfD und seine Beschimpfungen deutscher Politiker.
Weiterlesen »

Musks Spendenstopp-Aufruf fördert Wikipedia-SpendenMusks Spendenstopp-Aufruf fördert Wikipedia-SpendenElon Musks Aufruf zum Spendenstopp für Wikipedia, da er der Plattform eine zu starke Ausrichtung auf Diversität und Inklusion vorwirft, hatte den gegensätzlichen Effekt: Der Spendenaufruf für die Wikimedia Foundation stieg stark an.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Werbe sorgt für Aufruhr in der Welt-RedaktionElon Musks AfD-Werbe sorgt für Aufruhr in der Welt-RedaktionElon Musk lobt die AfD in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag und sorgt für heftige Reaktionen innerhalb der Zeitung. Eine Ressortleiterin reicht daraufhin ihre Kündigung ein.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag' löst Kontroversen ausElon Musks AfD-Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag' löst Kontroversen ausElon Musks Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag', in dem er argumentiert, dass nur die AfD Deutschland reformieren könne, hat scharfe Kritik hervorgerufen und interne Debatten in der Redaktion ausgelöst.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Call in 'Welt am Sonntag' löst Kritik ausElon Musks AfD-Call in 'Welt am Sonntag' löst Kritik ausElon Musks Gastbeitrag in der 'Welt am Sonntag', in dem er die AfD zum Wahlsieg aufrief, löste scharfe Kritik aus. Die Meinungschefin der 'Welt' kündigte, der DJV protestiert gegen den Freifahrtschein für Musk in den deutschen Medien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:50:09