Die Firma SpaceX testet in Texas Raketen, die die Menschheit zum Mars bringen sollen – und lässt jetzt schon Umweltschäden und Zerstörung zurück.
3 … 2 … 1: Umweltzerstörung! Start einer „Starship“-Rakete in Boca Chica im März 2024 Foto: Joe Marino/imago
Über 90.000 Kilonewton Schub hat die neueste Ausführung der Rakete, die neben dem Starship steht und die Fähre ins Weltall bringen soll – fast dreimal so viel wie die „Saturn V“, mit der die ersten Menschen zum Mond geflogen sind. Die Rakete selbst ist wiederverwendbar und soll bis zu 150 Tonnen Ballast tragen können. „Tor zum Mars“ steht auf der Mauer des Firmengeländes von SpaceX.
Zum nächsten Grenzübergang in die mexikanische Stadt Matamoros sind es nur wenige Minuten zu Fuß, doch schon hier ist der Unterschied zum Nachbarland nicht mehr zu greifen. An die 90 Prozent der Einwohner:innen der Region sind Latinos, in den Straßen wird Spanisch gesprochen, viele Geschäfte kommen ganz ohne englischsprachige Schilder aus.
„Boca Chica ist alles andere als ein perfekter Ort für Raketenstarts“, sagt Erich Roesch. Der Mittdreißiger arbeitet seit Jahren als Ingenieur in großen Industriewerken und stellt sicher, dass deren Betriebsabläufe mit geltenden Umweltauflagen im Einklang sind. „Mit Weltraumsachen habe ich eigentlich gar nichts zu tun, aber ich habe mich für die Startbasis interessiert und mit der Zeit gemerkt, dass niemand genau mitzukriegen scheint, was dort passiert.
Roesch beschloss, sich neben seiner Arbeit intensiver mit Boca Chica zu beschäftigen, nachdem er auf die Blaupausen im ersten Antrag des Konzerns gestoßen war. „Eigentlich hatten sie auch noch ein Gaswerk geplant“, sagt Roesch, über dieses könnte das Methangas direkt verarbeitet werden, das einen maßgeblichen Teil des Antriebs für das Starship liefert.
Christopher Basaldu führt an der Startplattform mit der gleißenden Starship-Rakete vorbei zum Strand und von dort weiter zur Mündung des Rio Grande. Wenn in Boca Chica die Raketen starten, lässt SpaceX die gesamte Straße und damit den Zugang zum Meer sperren.
Christopher Basaldu, Aktivist„Wir geben Milliarden in die Hände des reichsten Kolonialisten der Erde, statt uns hier um Wasser und Essen für Menschen zu kümmern“ Auch Branch engagiert sich gegen SpaceX, ihr anderes Haus in dem winzigen Ort Port Isabel liegt an derselben Bucht, wie die Startbasis. Branch hat über Jahre beobachtet, wie Elon Musk sich in Texas den Boden bereitet hat. „Kurz nachdem sie die Baugenehmigung bekommen haben, haben sie die Bundestaatsregierung dazu bewegt, Gesetze zu verabschieden, über die die Industrie geschützt wird.
Mary Branch ist auch deswegen gerade in der texanischen Hauptstadt Austin, weil in dieser entschieden wird, ob der Bundesstaat Land mit SpaceX tauscht, damit das Gelände am Boca Chica Beach weiter ausgebaut werden kann. Für die Entscheidung zuständig ist die Natur und Wildnis Behörde „Texas Parks and Wildlife Department“ .
Tesla Spacex Weltraum Texas Reportage Und Recherche Gesellschaft Taz Tageszeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elon Musks Weltraumfirma SpaceX: Schlechter StartDie Firma SpaceX testet in Texas Raketen, die die Menschheit zum Mars bringen sollen – und lässt jetzt schon Umweltschäden und Zerstörung zurück.
Weiterlesen »
Elon Musks Neuralink enthüllt ersten Patienten - Er kann wieder Schach spielenIm Januar hatte Elon Musks Medizintechnikfirma Neuralink erstmals ihr selbstentwickeltes Gehirn-Implantat in einen Menschen eingesetzt. Der Unternehmer gab daraufhin bekannt, dass es dem Patienten gut gehe und er eine Computermaus steuern könne. Am 20. März ging nun ein Ingenieur von Neuralink auf der Plattform X live.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Unheilvolle Allianz / ein Kommentar von Dirk Hautkapp über Elon Musks Unterstützung für Donald TrumpBerlin (ots) - Elon Musk kann noch so oft beteuern, dass er partout kein Geld im US-Präsidentschaftswahlkampf spenden wird. Geschweige denn für einen der beiden Kandidaten Anwaltskosten begleicht oder
Weiterlesen »
Elon Musks Ex-Freundin Grimes macht neue Beziehung publik!Vor zwei Jahren trennten sich Elon Musk und Grimes. Nun ist die Musikerin wieder verliebt – und zwar in den DJ Anyma!
Weiterlesen »
Einfach, schnell und stabil: Stiftung Warentest surft mit Elon Musks StarlinkInternet per Satellit kann eine Lösung sein, wenn über Kabel oder Mobilfunk wenig oder gar nichts geht. Stiftung Warentest versucht es mit Starlink und findet fast alles an dem System gut oder sehr gut - außer nervige oder fehlende Kabel und Betreiber Elon Musk.
Weiterlesen »
Elon Musks neue Technik mit Gehirnimplantaten: Kein Fortschritt ohne TransparenzDass eine Software Hirn-Signale analysiert und in Befehle zur Steuerung externer Geräte umwandelt, ist ein phänomenaler Fortschritt. Doch Elon Musks Unternehmen Neuralink schürt durch seine Geheimniskrämerei Ängste.
Weiterlesen »