Elon Musks xAI enthüllt Grok 3: KI-Chatbot soll ChatGPT überflügeln

Technologie Nachrichten

Elon Musks xAI enthüllt Grok 3: KI-Chatbot soll ChatGPT überflügeln
KIChatbotsGrok 3
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 124 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 59%

Elon Musk hat mit Grok 3 die nächste Generation seines KI-Chatbots vorgestellt. Das Modell soll in standardisierten Tests OpenAI und andere Konkurrenten übertreffen. In einem Livestream demonstrierte Musk die Fähigkeiten von Grok 3, darunter die Programmierung eines 3D-Modells, das das optimale Startfenster für eine Marsmission berechnet. Der Zugang zu Grok 3 wird zunächst in den USA angeboten, während die EU- und UK-Versionen noch an die Datenschutzbestimmungen angepasst werden müssen. Musk kündigte an, dass Grok 3 in Zukunft eine KI-Stimme erhalten soll und der Vorgänger Grok 2 als Open-Source-Modell veröffentlicht wird.

Tech-Milliardär Elon Musk hat im Wettbewerb mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI die nächste Version des KI- Chatbots Grok seiner Firma xAI vorgestellt. In einem Livestream mit Musk und mehreren führenden Mitarbeitern von xAI hieß es, dass Grok 3 in standardisierten Tests besser abgeschnitten habe als KI-Modelle von OpenAI und anderen Konkurrenten.

Zwei Varianten des Grok-3-Modells können nach Musks Worten Probleme sorgfältig durchdenken, ähnlich wie ChatGPT o3-mini von OpenAI und das R1 des chinesischen KI-Unternehmens DeepSeek. Die Vorstellung von Grok 3 heizt den Wettbewerb unter den KI-Anbietern weiter an. Musk hatte kürzlich mit Investoren ein 97,4 Mrd. Dollar schweres Angebot, die der Verwaltungsrat des KI-Start-ups abgewiesen hat. Der Tech-Milliardär versucht vor Gericht, die Umwandlung von OpenAI in ein auf Gewinn ausgerichtetes Unternehmen zu verhindern. Er hatte einst OpenAI mitgegründet, war aber später ausgeschieden. OpenAI wirft ihm vor, nun einen Konkurrenten ausbremsen zu wollen.Der Zugang zu Grok 3 wird für Anwenderinnen und Anwender in den USA gestaffelt erfolgen. Das Modell wird über die Plattform X, als App und über das Web angeboten. Nutzer aus der EU und Großbritannien können Grok 3 auf absehbare Zeit nicht nutzen, weil der Dienst an die dortigen Datenschutzgesetze angepasst werden muss. Bei der Demo von Grok 3 in einem Livestream auf X programmierte die KI-Software unter anderem ein 3D-Modell, das anhand der Planetenbewegungen das beste Startfenster für eine Mission zum Mars anzeigt. Danach sagte Musk, „wenn alles gut läuft“, wolle seine Raumfahrtfirma SpaceX beim nächsten günstigen Moment Ende 2026 ein Schiff mit humanoiden Robotern des von ihm geführten Autobauers Tesla zum Mars schicken. Der Tech-Milliardär ist bekannt dafür, von ihm selbst gesetzte Fristen zum Teil um Jahre zu verfehlen, etwa bei den seit fast einem Jahrzehnt angekündigten selbstfahrenden Autos von Tesla.Für das Training des KI-Sprachmodells Grok hat xAI in nur 122 Tagen eine ehemalige Fabrik von Electrolux in Memphis in ein gigantisches Rechenzentrum verwandelt, in dem 100.000 Hochleistungschips von Nvidia vernetzt und in Betrieb genommen wurden. In einer zweiten Bauphase habe man in 92 Tagen die Rechenkapazität noch einmal verdoppelt. Musk behauptete, dass Grok 3 mit der zehnfachen Rechenleistung entwickelt wurde wie das Vorgängermodell Grok 2. Musk wiederholte, dass die Aufgabe von Grok sei, „das Universum zu verstehen“ und die Software „der Wahrheit“ folgen solle, auch wenn die Ergebnisse nicht „politisch korrekt“ seien. Musk kündigte weiterhin an, dass Grok 3 schon bald eine KI-Stimme bekommen werde. Die Vorgängerversion Grok 2 will sein Unternehmen in den kommenden Monaten als Open-Source-Modell veröffentlichen, so wie es zum Beispiel Meta mit seinen Modellen tut

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

KI Chatbots Grok 3 Elon Musk Xai Chatgpt Openai Marsmission

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elon Musk präsentiert Grok 3: KI soll ChatGPT übertreffen und plant Mars-MissionElon Musk präsentiert Grok 3: KI soll ChatGPT übertreffen und plant Mars-MissionTech-Milliardär Elon Musk stellt Grok 3 vor, behauptet seine KI sei besser als ChatGPT und zeigt Mars-Missionspläne für 2026 mit Tesla-Robotern.
Weiterlesen »

Elon Musk zeigt neue Version seines KI-Tools GrokElon Musk zeigt neue Version seines KI-Tools GrokElon Musk kämpft mit seinem KI-Start-up xAI gegen den ChatGPT-Erfinder OpenAI. Nun kündigt er eine neue Version seines Konkurrenz-Chatbots Grok an. Die Erwartungen sind hoch.
Weiterlesen »

Elon Musk kündigt neue Version seines KI-Chatbots Grok anElon Musk kündigt neue Version seines KI-Chatbots Grok anElon Musk setzt mit seinem KI-Start-up xAI im Wettbewerb mit OpenAI und ChatGPT auf die nächste Version seines Chatbots Grok. Musk kündigt eine verbesserte Leistung an und zeigt in einem Livestream grob das Potenzial des neuen Modells.
Weiterlesen »

Neues KI-Modell Grok 3Neues KI-Modell Grok 3WerbungDas Startup xAI von Elon Musk hat sein neues KI-Modell Grok 3 veröffentlicht.Nach eignen Angaben soll Grok 3 in standardisierten Tests besser abschneiden als die Modelle von den Konkurrenten DeepSeek
Weiterlesen »

Musk stellt neue Version seines Chatbots Grok vorMusk stellt neue Version seines Chatbots Grok vorAustin - Elon Musk kämpft gegen den ChatGPT-Erfinder OpenAI. Nun kündigt er eine neue Version seines Konkurrenz-Chatbots Grok an. Nebenbei spricht er davon, vielleicht Ende 2026 Roboter zum Mars zu schicken.
Weiterlesen »

Musk enthüllt Grok 2.0: Revolution im Chatbot-MarktMusk enthüllt Grok 2.0: Revolution im Chatbot-MarktTech-Milliardär Elon Musk hat im Wettbewerb mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI die nächste Version des KI-Chatbots Grok seiner Firma xAI vorgestellt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 17:53:59