Eltern in Südwales müssen in die Schulen kommen, um ihre Kinder zu wickeln. Die Verwaltung verteidigt die Entscheidung. Eltern und Experten sind jedoch skeptisch.
Eltern in Südwales müssen in die Schulen kommen, um ihre Kinder zu wickeln. Die Verwaltung verteidigt die Entscheidung, aber Eltern und Experten sind skeptisch.In Südwales beschweren sich Eltern über eine neue Regelung, wonach sie in die Schulen kommen müssen, wenn ihre Kinder volle Windeln haben. Die Verwaltung in den südlichen Tälern von Wales hat entschieden, dass Lehrer und Schulpersonal nicht mehr die Windeln der Schüler wechseln werden.
BBC zitierte auch Claire Armitstead von ASCL Cymru, die erklärte, dass die Schulen Schwierigkeiten hätten, die benötigte Unterstützung zu bieten. „Wenn ich fünf Lehrassistenten in meiner Schule habe und vier von ihnen mit der Toilettenunterstützung beschäftigt sind, dann unterstützen sie das Lernen nicht“, sagte sie.beschwerten sich vor bereits vor mehr als einem Jahr, dass Windelwechseln nicht in ihren Aufgabenbereich falle.
Das kann dazu führen, dass Kinder weniger motiviert sind, trocken zu werden. Hinzu kommt, dass einige Eltern aus Bequemlichkeit oder Angst vor Veränderungen den Zeitpunkt des Töpfchentrainings hinausschieben und größere Windeln für ältere Kinder kaufen. Lautwerden in Deutschland die meisten Kinder zwischen drei und fünf Jahren trocken, wenn es später passiert, sei dies aber nicht besorgniserregend.
Styropor können Sie mit vielen Arten von Farbe bemalen. Oft kann es dabei hilfreich sein, das Material vorher zu grundieren, um einen gleichmäßigen Anstrich zu garantieren. … ... mehr Heiße Quellen in Deutschland gibt es mehrere. Sie werden aufgrund ihrer wohltuenden Wirkung geschätzt. … ... mehr
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Unfair“: Eltern beschweren sich, zum Windelwechseln in die Schule fahren zu müssenEltern in Südwales müssen in die Schulen kommen, um ihre Kinder zu wickeln. Die Verwaltung verteidigt die Entscheidung, aber Eltern und Experten sind skeptisch.
Weiterlesen »
Eltern müssen in Schule kommen, um Windeln zu wechselnIn Südwales müssen Eltern ihre Kinder in die Schule bringen, um ihnen die Windeln zu wechseln, wenn diese voll sind. Die Schulverwaltung argumentiert, dass es die Verantwortung der Eltern ist, ihre Kinder trocken zu bekommen, bevor sie die Schule besuchen. Eltern und Experten kritisieren die Maßnahme und befürchten, dass es zu Problemen bei der Erkennung medizinischer Bedürfnisse kommen könnte.
Weiterlesen »
„Nicht ohne meine Eltern“: So tickt die neue Leiterin einer großen Bielefelder SchuleUlrike Stukemeier hat an der Sudbrackschule ein großes Erbe angetreten. Gemeinsam mit den Schülern sagt sie dem „leidigen Toilettenthema“ den Kampf an.
Weiterlesen »
Situation nach dem Brandbrief: Eltern der Bergius-Schule sehen offene FragenBerlin (bb) - Nach dem Brandbrief des Kollegiums der Friedrich-Bergius-Schule in Friedenau gibt es aus Sicht der Elternvertreter weiter Klärungsbedarf.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Eltern der Bergius-Schule sehen offene FragenDie Bildungssenatorin hat der Friedrich-Bergius-Schule nach einem Brandbrief aus dem Kollegium Unterstützung zugesagt. Elternvertreter sind noch nicht zufrieden.
Weiterlesen »
Nach Brandbrief von Lehrkräften: Eltern der Berliner Bergius-Schule sehen offene FragenDie Bildungssenatorin hat der Friedrich-Bergius-Schule nach einem Brandbrief aus dem Kollegium Unterstützung zugesagt. Elternvertreter sind noch nicht zufrieden.
Weiterlesen »