Eltern haben einen starken Einfluss auf den Erfolg ihrer Kinder. Disziplin wird in der heutigen Zeit als wichtiger Wert in der Erziehung wieder vermehrt beachtet. Junge haben im Bildungsbereich häufig schlechtere Chancen als Mädchen. Was passiert, wenn ein Fremder eine Tochter in seine Wohnung lockt? Lidl und Aldi liefern sich einen Preiskampf um die Butter.
Eltern können den Erfolg ihrer Kinder maßgeblich beeinflussen. Das hat Erziehung scoach Reem Raouda in ihrer Arbeit mit über 200 Familie n beobachtet. Sie hat neun Gewohnheiten identifiziert, die Eltern frühzeitig etablieren sollten: Vorbildfunktion übernehmen, Selbstreflexion fördern, die Eltern -Kind-Beziehung stärken, nicht bestrafen, gute Noten nicht extra belohnen, Fragen zulassen, von den Kinder n lernen, tägliche Leseroutine etablieren und Gefühle erlauben.
Diese Methoden stärken Selbstbewusstsein und emotionale Stabilität bei Kindern. \Disziplin galt einst als Tugend – heute wird sie eher selten als entscheidender Wert in der Erziehung von Kindern betrachtet. Pädagogin Ursula Günster-Schöning und Psychologin Isabella Gölles halten das für einen Fehler und beschreiben Disziplin in ihrem neuen Buch als Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts. Jungen haben im Bildungsbereich schlechtere Chancen als Mädchen. Das kann auch daran liegen, wie ihre Eltern sie in ihrer Entwicklung begleiten. Pädagogin Susanne Mierau spricht über die „Wilde-Jungs-Falle“ und erklärt, wie sie vermieden werden kann. \Was ich lernen musste, als ein Fremder meine 7-jährige Tochter in seine Wohnung lockte „Wie konnte das passieren?“, fragten mein Mann und ich uns immer wieder. Wir hatten unseren Kindern doch schon oft gesagt, dass sie nie mit Fremden mitgehen dürfen. Und doch war es passiert. Was ich aus diesem Schockerlebnis gelernt habe, möchte ich mit anderen Eltern teilen. Lidl legt vor, Aldi zieht nach: Plötzlich tobt in Deutschland der Butter-Preiskampf Verbraucher mussten für Butter bei Discountern und Supermärkten zuletzt tiefer in die Tasche greifen. Die Preise schnellten in die Höhe. Nun gibt es eine Trendwende - und die Supermärkte starten den großen Preiskampf. Lidl und Kaufland legen vor, Aldi zieht nach - weitere werden wohl folgen. \Von Bürgern hören FOCUS-online-Reporter oft, die Politik treibe die Spaltung der Gesellschaft voran. Man „zerfetze“ sich und fördere die Negativ-Stimmung. Wir haben die Parteien mit den Vorwürfen konfrontiert – und völlig unterschiedliche Reaktionen erhalten. CDU-Präsidiumsmitglied Julia Klöckner erlebt in ihrem Wahlkreis die konkreten Folgen der derzeitigen Migrationspolitik. Sie hat sich deshalb an den Bundeskanzler gewandt – doch den kümmert das offenbar nicht. Die Bundestagswahl in Deutschland findet im Februar statt. Eine wichtige Entscheidungshilfe, welcher Partei man seine Stimme geben soll, ist für viele der Wahl-O-Mat. Hier können Sie testen, welche Partei am besten zu Ihnen passt
Eltern Erziehung Disziplin Bildung Gesellschaft Kinder Familie Butterpreise Politik Wahl-O-Mat
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesellschaft gegründet: Vom Airport Paderborn geht es auch in Zukunft nach MünchenDie Lufthansa verlässt den Paderborner Flughafen und damit wäre die Strecke Richtung München entfallen. Eine Initiative stellte sich dem entgegen.
Weiterlesen »
Warum Eltern beim Puzzeln die Zukunft ihrer Kinder beeinflussenWie können Kinder lernen, nicht aufzugeben, wenn es schwierig wird? Laut Wissenschaft spielt dabei eine Eigenschaft namens „Grit“ eine zentrale Rolle. Die Mischung aus Leidenschaft und Ausdauer hilft, langfristige Ziele zu verfolgen – und Eltern können diese Fähigkeit gezielt fördern.
Weiterlesen »
ETF, Festgeld oder Sparbrief: So sparen Eltern mit kleinen Beträgen für die ZukunftGeld sparen muss nicht kompliziert sein. Welche Anlageformen die besten und rentabelsten je nach Sparziel sind, lest ihr bei uns.
Weiterlesen »
Schüler und Eltern entsetzt: Zukunft einer der beliebtesten Bielefelder Schulen in GefahrDie klare Ansage zum Denkmalschutz ist eine echte Pleite in der Bielefelder Schulpolitik. Wie konnte es so weit kommen?
Weiterlesen »
Kinder ohne Frustration: Warum Rasenmäher-Eltern ihnen die Zukunft verbauenAuch Rasenmäher-Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder. Leider machen sie ihnen mit ihrem ständigen Eingreifen das Leben schwerer als nötig.
Weiterlesen »
Zeugnis aus der Zukunft: Sind Eltern und Politik versetzungsgefährdet?Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »