Eltern-Initiative: 'Inklusion an Kitas in Gefahr'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Eltern-Initiative: 'Inklusion an Kitas in Gefahr'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Auf dem Foto sind eine Frau und ein Mann, die jeweils ein Kind auf dem Schoß haben. Der Mann liest gemeinsam mit den Kindern ein Buch.

Schleppende Bewilligungsverfahren für inklusive Assistenz machen Eltern von Kindern mit Behinderung zu schaffen. In einem offenen Brief kritisiert die Eltern-Initiative eine, Eltern mit behinderten Kindern, die an den Kitas auf Assistenz-Helfende angewiesen sind. Sie selbst und ihr Mann Marcel haben drei Kinder, zwei haben Beeinträchtigungen.

Für den fünfjährigen Karl ist es das letzte Kita-Jahr, durch eine seltene Krankheit kann er nicht sprechen, kann nur mit Hilfe am Kita-Leben teilnehmen. Doch seine Eltern haben vom Landschaftsverband Rheinland keine Zusage für die Fortsetzung der Inklusions-Hilfe.Marcel Hagemann ersetzt zur Zeit, wenn es geht, die inklusive Assistenz und steht seinem Sohn selbst zur Seite. Etwa als Karl sein Sportabzeichen gemacht hat.

"Angesichts des Ausmaßes der aktuellen Schwierigkeiten werden zukünftig immer weniger Kitas bereit sein, Kinder mit Behinderung aufzunehmen."Susanne Angel ist davon betroffen. Wenn sie nicht in der Praxis sei, könne sie kein Geld verdienen. Sie habe kaum Spielraum, in der Kita einzuspringen, wenn ihr sechsjähriger Sohn mit Beeinträchtigung Hilfe brauche.

"Wenn eine Frist abläuft, wenn von einem Antrag abhängt, ob mein Kind weiter im gleichen Umfang seine Teilhabe in der Kita ausleben kann, lässt einen das Nachts nicht schlafen""Die Kritik des Elternnetzwerks „Gemischte Tüte“ haben wir wahrgenommen und nehmen sie natürlich ernst.

Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen. | Hier gibt's Kolumnentexte, an denen Sie sich reiben können. Wir sind keine Wahrheitsaposteln, sondern Diskussionskatalysatoren. Lassen Sie uns in den Austausch gehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

G9-Initiative scheitert, Eltern suchen Schuld bei BehördeG9-Initiative scheitert, Eltern suchen Schuld bei BehördeZu wenig Unterschriften: Die Initiative „G9 Hamburg“ hatte vorgeschlagen, dass Kinder in Zukunft am Gymnasium wieder in neun anstatt in acht Jahren zum
Weiterlesen »

Trotz Paralympics-Begeisterung: Bei der Inklusion ist noch viel LuftTrotz Paralympics-Begeisterung: Bei der Inklusion ist noch viel LuftKinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung mit Rollstühlen und Rollschuhen im Integrativen Sportverein Stolberg
Weiterlesen »

Inklusion: Nürnberger Zukunftsmuseum entwickelt Touren für BlindeInklusion: Nürnberger Zukunftsmuseum entwickelt Touren für BlindeNürnberg - Blinde und sehbehinderte Menschen können das Zukunftsmuseum in Nürnberg nun mittels einer Augmented Reality-Brille selbstständig erkunden.
Weiterlesen »

Jahresempfang des Behindertenbeauftragten: Scholz wirbt für InklusionJahresempfang des Behindertenbeauftragten: Scholz wirbt für InklusionDer Comedian Luke Mockridge hat mit einem misslungenen Scherz zu den Paralympischen Spielen für Entrüstung gesorgt. Nur wenige Tage später wirbt Bundeskanzler Olaf Scholz für mehr Inklusion von Menschen mit Behinderung.
Weiterlesen »

Inklusion wird erlebbar: Sportminister Freiberg ehrt Siegerinnen und Sieger beim inklusiven Familien-SportfestInklusion wird erlebbar: Sportminister Freiberg ehrt Siegerinnen und Sieger beim inklusiven Familien-SportfestIn Potsdam lebt die bisher in Deutschland einmalige Idee, dass olympische, paralympische, deaflympische und Special Olympics Athletinnen und Athleten gemeinsam
Weiterlesen »

Inklusion: TV-Sportreporterin mit Down-Syndrom will Vorbild seinInklusion: TV-Sportreporterin mit Down-Syndrom will Vorbild seinDachau (lby) - Anna Schmalhofer hat ein klares Ziel: Gleichberechtigung. «Ich bin behindert, aber ich bin ein Mensch wie jeder andere», sagte die
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:55:42