Die Unterschiede von Stadt zu Stadt sind groß, je nachdem, ob die Gemeinde beim Essensgeld hilft oder nicht. Gerade die ärmeren können sich das aber gar nicht leisten. Caterer sagen: Mit den bisherigen Preiserhöhungen kommen sie nicht mal aus.
Die Unterschiede von Stadt zu Stadt sind groß, je nachdem, ob die Gemeinde beim Essen sgeld hilft oder nicht. Gerade die ärmeren können sich das aber gar nicht leisten. Caterer sagen: Mit den bisherigen Preiserhöhungen kommen sie nicht mal aus.Was Familien für das Essen in der Mensa ausgeben müssen ist extrem unterschiedlich . Eltern klagen über immer höhere Preise für die Schulverpflegung .
„Es ist alles durch die Inflation teurer geworden, zum neuen Schuljahr gab es wieder Preisanpassungen“, sagte der Vorsitzende Harald Amelang. „Schule kostet immer mehr.“ Besonders unfair seien dabei die großen regionalen Unterschiede: Je nachdem, ob die Kommune Geld dazugibt oder nicht, müssten Familien mancherorts nur 2,50 für eine Mahlzeit bezahlen, anderswo das Doppelte. „In Ballungszentren ist es oft deutlich günstiger, weil ein Anbieter teilweise alle Schulen beliefert.
Schule Amelang Schulessen Familien Land Essen Schulverpflegung Günstiger Teilweise Landeselternschaft Mittagessen Landesregierung Essenspreise Essensanbieter Essensgeld Landtagsfraktion Biete Grundschulen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Worauf Eltern beim Schulessen achten solltenIn der kommenden Woche startet für Tausende Kinder und Jugendliche im Kreis Kleve wieder die Schule. Damit einher geht auch die Frage: Was sollen Kinder mittags eigentlich am besten essen? Die Verbraucherzentrale gibt Tipps.
Weiterlesen »
Eltern sauer: Stadt Bielefeld zahlt Schulkindern die Bustickets nicht mehrObwohl Familien nicht umgezogen sind, soll der Schulweg plötzlich zu kurz sein für eine kostenlose Fahrkarte. Warum die Stadt anders misst als Normalbürger.
Weiterlesen »
Eltern sauer: Stadt Bielefeld streicht Schulkindern die BusticketsObwohl Familien nicht umgezogen sind, soll der Schulweg plötzlich zu kurz sein für eine kostenlose Fahrkarte. Warum die Stadt anders misst als Normalbürger.
Weiterlesen »
Eltern sauer: Stadt Bielefeld streicht Kindern ihre BusticketsObwohl Familien nicht umgezogen sind, soll der Schulweg plötzlich zu kurz sein für eine kostenlose Fahrkarte. Warum die Stadt anders misst als Normalbürger.
Weiterlesen »
Debatte um Schulessen in Berlin: Nur auf die Kosten geschautMit kostenlosem Schulessen für alle könnte Berlin ein Vorbild sein. Weil aber auch in der Hauptstadt gespart werden muss, will es die CDU streichen.
Weiterlesen »
Vorschläge für Schul- und Rentenpolitik: Linke fordert kostenlose SchulessenDie Linkspartei stellt fünf Punkte für eine bessere Schulpolitik vor. Wie sie umgesetzt werden soll, lässt sie offen.
Weiterlesen »