Die lebenserhaltenden Maßnahmen für die acht Monate alte Indi müssten in einer Klinik oder einem Hospiz beendet werden, urteilte nun das Berufungsgericht in London. Indi leidet an einer Mitochondriopathie.
London. Ein unheilbar krankes Baby darf nach einer Gerichtsentscheidung nicht zu Hause sterben. Die lebenserhaltenden Maßnahmen für das acht Monate alte Mädchen müssten in einer Klinik oder einem Hospiz beendet werden, urteilte das Berufungsgericht in London, wie britische Medien am Samstag berichteten. Das Kind ist an einer Mitochondriopathie erkrankt.
Nicht der erste Fall, den ein Gericht entscheidetRichter Rupert Jackson sagte, das im Februar geborene Mädchen sei bereits seit Anfang September von lebenserhaltenden Maßnahmen abhängig. Die Behandlung verursache Indi jeden Tag „erhebliche Schmerzen“. Sie zeige keine Interaktion mit ihrer Umwelt.Der Fall erinnert an ähnliche Auseinandersetzungen um unheilbar kranke Kinder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
König Charles III. enthüllt Statuen seiner ElternDer «Tag des Waffenstillstands» zu Erinnerung an das Ende der Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg 1918 ist einer der wichtigsten Gedenktage in Großbritannien. Die königliche Familie war dabei.
Weiterlesen »
König Charles III. enthüllt Statuen seiner ElternDer «Tag des Waffenstillstands» zu Erinnerung an das Ende der Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg 1918 ist einer der wichtigsten Gedenktage in Großbritannien. Die königliche Familie war dabei.
Weiterlesen »
Kindergeburtstage: Eine große Herausforderung für ElternEine Meute feierwütiger Dreikäsehochs zu bändigen, ist eine Herausforderung, die viele Mütter und Väter stresst. Zwei Experten geben hilfreiche Tipps.
Weiterlesen »
Charles III. emotional: König kommen bei Zeremonie die TränenTief bewegt und mit Tränen in den Augen hat König Charles III. bei einer Gedenkfeier lebensgroße Bronzestatuen seiner Eltern enthüllt.
Weiterlesen »
Langeweile lässt Kinder mehr futternViele Eltern kennen das: Die Fahrt dauert gerade mal fünf Minuten, da schallt es von der Rückbank «Ich hab Hunger». Langeweile lässt Kinder deutlich mehr futtern, bestätigt eine Studie.
Weiterlesen »
Langeweile lässt Kinder mehr futternViele Eltern kennen das: Die Fahrt dauert gerade mal fünf Minuten, da schallt es von der Rückbank «Ich hab Hunger». Langeweile lässt Kinder deutlich mehr futtern, bestätigt eine Studie.
Weiterlesen »