Das neue Steuerklassen-Gesetz kann das Elterngeld um bis zu 200 Euro im Monat reduzieren, warnt der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine.
„Bei der Ermittlung des Elterngeldes entstehen erhebliche finanzielle Nachteile“ für Familie n, warnt der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine. In einer Stellungnahme für eine Anhörung im Finanzausschuss des Bundestages rechnen die Experten vor, wie hoch das Elterngeld-Minus ausfällt. So könnte etwa eine Mutter mit einem Kind und einem bisherigen Jahresbruttoverdienst von 48.000 Euro statt bisher 1.800 Euro nur noch 1.
Deswegen wechselt häufig die Ehefrau vor der Geburt des Kindes in die Steuerklasse III und der Partner in die V. Dadurch steigt das Nettoeinkommen der Frau vor der Geburt und in der Folge auch das Elterngeld. ► Hat die Mutter bisher 30.778 Euro und der Vater 56.424 Euro verdient, sinkt das Elterngeld von 1.237 auf 1097 Euro.
Familie Steuererklärung Lindner Christian Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Experten befürchten Elterngeld-Kürzung durch Steuerklassen-GesetzBerlin - Das von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplante Gesetz für einheitliche Steuerklassen für Ehepaare wird nach Einschätzung von Experten zu Kürzungen beim Elterngeld führen. Das berichtet
Weiterlesen »
Gesetz über »Familienwerte«: Georgiens Präsidentin verweigert Unterschrift unter umstrittenes LGBTQ-GesetzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gesetz nach Kreml-Vorbild: Georgien verabschiedet umstrittenes Anti-LGBTQ-GesetzMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Video: Steuerklassen 1 bis 6: Was sie bedeutenDie Lohnsteuerklasse hat Einfluss auf das Nettogehalt. Sie gibt vor, wie viel Lohnsteuer der Arbeitgeber vom Bruttogehalt abziehen und an das Finanzamt abgeben muss. Angestellte müssen die Lohnsteuer als Vorabzahlung für die Einkommensteuer zahlen. Durch die Einordnung in Steuerklassen soll die Vorabzahlung möglichst genau sein.
Weiterlesen »
Abschaffung von den Steuerklassen drei und fünf: Ein Herforder Steuerberater klärt aufDie umstrittenen Steuerklassen 3 und 5 sollen zum 1. Januar 2030 abgeschafft werden. Welche Vorteile hat das für Paare?
Weiterlesen »
Wochenrückblick: Leichenfund nach Brand, die Wärmepumpe aus Löhne und Abschaffung von SteuerklassenDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen im Kreis Herford und im Kreis Minden-Lübbecke der vergangenen Woche. Alles Wichtige im schnellen Überblick.
Weiterlesen »