Viele Emotionen, zahlreiche Gegenstände und die Frage, was damit geschehen soll: Viele Menschen fühlen sich davon überfordert, ihr Elternhaus aufzulösen. Diplompädagogin Christina Erdmann erklärt, wie man diese komplizierte Aufgabe meistert: SZPlus
Das waldgrüne Cord-Sofa aus den Siebzigerjahren steht noch immer im Wohnzimmer. Seine Polster sind abgeschabt, und doch ist es in der eigenen Wahrnehmung etwas Besonderes. Was war das schön, als man als Kind, in den Arm der Mutter gekuschelt, auf dem Sofa saß und sie Geschichten aus ihrer Jugend erzählte. Und die Küche mit den altmodischen Spitzenvorhängen am Fenster, wo der Vater an Festtagen sein legendäres Hirschragout zubereitete.
Und da steht man mit einem Bündel von guten oder weniger guten Erinnerungen vor einem Sammelsurium von Gegenständen, die aus dem Haus entfernt werden müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prinz William bekommt neue Aufgabe – die dürfte Harry nicht gefallenPrinz William hat von König Charles neue Aufgaben übertragen bekommen. Eine davon soll ursprünglich für Prinz Harry vorgesehen gewesen sein.
Weiterlesen »
Rose zu Kane: 'Dann haben wir noch eine Aufgabe mehr zu verteidigen'Video: Am Samstagabend spielt RB Leipzig gegen Bayern München im Supercup - sollten die Bayern mit Harry Kane antreten, ist RB-Trainer Marco Rose bewusst, dass dieser 'genau weiß, wo das Tor steht'.
Weiterlesen »
Erstbefüllung der ePA: Internisten betonen zentrale Rolle der ÄrzteDigitalgesetz: Die Internist|en reklamieren die zentrale Aufgabe der ePA-Befüllung für sich und kanzeln die Krankenkasse|n ab. Und: Die Vergütungshöhe finden sie ok. dgimev GKV_SV
Weiterlesen »
Komiker eröffnet eigenen Comedy-Club in MünchenMichael Mittermeier hat eine neue Aufgabe: Der Stand-up-Comedian gründet in München einen Comedy-Club. Erste Shows starten im September.
Weiterlesen »
Rad-WM 2023: 'Ich hatte keinen Bock': Mitfavoritin Marlen Reusser erklärt ihren Tränen-Ausstieg beim Einzelzeitfahren - EurosportMitfavoritin Marlen Reusser hat ihre Tränen-Aufgabe beim Einzelzeitfahren bei der WM in Schottland gegenüber dem 'SRF' mit mentalen Problemen begründet.
Weiterlesen »