Die Ukraine bemüht sich seit Langem um eine NATO-Mitgliedschaft. Beim Gipfel vor einem Jahr muss Kiew enttäuscht feststellen, dass die Bündnis-Tür nicht so offen steht wie gedacht. Seitdem gebe es kaum Fortschritte, sagt man im Élysée-Palast - und zeigt mit dem Finger nach Berlin und Washington.
Die Ukraine bemüht sich seit Langem um eine NATO -Mitgliedschaft. Beim Gipfel vor einem Jahr muss Kiew enttäuscht feststellen, dass die Bündnis-Tür nicht so offen steht wie gedacht. Seitdem gebe es kaum Fortschritte, sagt man im Élysée-Palast - und zeigt mit dem Finger nach Berlin und Washington.
Bundeskanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden verhindern aus Sicht Frankreichs größere Fortschritte der Ukraine auf dem Weg zu einer NATO-Mitgliedschaft. "Am Ende ist es eine Entscheidung der Alliierten, die Ukraine zu einem Beitritt zur NATO einzuladen", hieß es kurz vor dem Gipfeltreffen der Bündnisstaaten in Washington aus dem Umfeld des französischen Präsidenten Emmanuel Macron.
Auf der anderen Seite stehen etliche andere Alliierte, die argumentieren, dass Russland klar und deutlich gezeigt werden sollte, dass es einen NATO-Beitritt der Ukraine nicht wird verhindern können. In dieser Logik besteht die Hoffnung, dass eine Einladung der Ukraine in die NATO sogar zu einem schnelleren Ende des Krieges führen könnte.
Eine Grundsatzeinigung zur Aufnahme der Ukraine hatten die NATO-Staaten eigentlich bereits im Jahr 2008 getroffen. Damals war bei einem Gipfeltreffen in Bukarest vereinbart worden, dass die Ukraine ein Mitglied der NATO wird - allerdings ohne jeden Zeitplan. Zu dem dreitägigen Spitzentreffen, das an diesem Dienstag beginnt, wird auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj als Gast erwartet.
Nato Joe Biden Olaf Scholz Wolodymyr Selenskyj Angriff Auf Die Ukraine Ukraine Emmanuel Macron
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staatsbankett im Pariser Élysée-Palast: Salma Hayek zeigt sich im gewagten KleidIn Paris gab es für Joe Biden ein Staatsbankett. Dazu eingeladen war auch Salma Hayek, die für modisches Aufsehen sorgte.
Weiterlesen »
Im Élysée-Palast: Salma Hayek glänzt im gewagten SpitzenkleidIn Paris gab es für Joe Biden ein Staatsbankett im Élysée-Palast. Ebenfalls eingeladen war Hollywood-Star Salma Hayek, die mit ihrem Ehemann François-Henri P...
Weiterlesen »
Staatsbankett im Pariser Élysée-Palast: Salma Hayek glänzt im gewagten SpitzenkleidIn Paris gab es für Joe Biden ein Staatsbankett. Dazu eingeladen war auch Salma Hayek, die für modisches Aufsehen sorgte.
Weiterlesen »
Die Nato setzt auf Deutschland / Kommentar von Jens Kleindienst zum Nato-Hauptquartier für die UkraineWiesbaden. (ots) - Dass die Nato nach knapp zweieinhalb Jahren Krieg nun ein eigenes Hauptquartier für ihren Ukraine-Einsatz aufbaut, ist der puren Notwendigkeit geschuldet. Die Ukraine hat ohne weitere
Weiterlesen »
Nato-Hauptquartier für Ukrainehilfen kommt nach DeutschlandDas neue Projekt der Nato trägt den Namen „Nato Security Assistance and Training for Ukraine“ (NSATU).
Weiterlesen »
Nato beschließt Operationsplan für Ukraine-UnterstützungDas neue Projekt der Nato trägt den Namen «Nato Security Assistance and Training for Ukraine» (NSATU).
Weiterlesen »