Zur EM strömen zahlreiche Fans nach Deutschland, auch nach Frankfurt. Sie werfen einen frischen Blick auf das Problemviertel der Stadt.
Frankfurts Bahnhofsviertel, einst bekannt für sein Rotlichtmilieu, hat sich zu einem Brennpunkt des Drogenmissbrauchs entwickelt. Rund 5.000 Drogensüchtige bevölkern das Viertel, unterstützt von etwa 300 Dealern. Einheimische und Gäste berichten von erschreckenden Zuständen: Etwa von zahlreichen Frauen, die sich zur Prostitution gezwungen sehen, um ihre Sucht zu finanzieren. Oder über die zunehmende Kleinkriminalität.
Noch schwerer wiegt aber offenbar, dass dies"direkt auf dem Weg vom Hauptbahnhof zur EM-Fanzone am Main" geschehe, die zwischen Holbeinsteg und Friedensbrücke liegt.Viele Angereiste kommen um das Bahnhofsviertel nicht herum, wenn sie nun mal am Bahnhof ankommen. Dabei sprechen zahlreiche Dealer offenbar auch Fans an und hoffen so, ihre Drogen loszuwerden. Das sei nicht das einzige Risiko. Auch Raubüberfälle seien ein Problem.zeigt: Jedes Jahr werden etwa 10.
Dies sei das Deutschland, für das die Organisatoren der Europameisterschaft 2024 nicht geworben haben, das aber zahlreiche England-Fans am eigenen Leib erfahren müssten.In Frankfurt am Main werden insgesamt fünf EM-Spiele ausgetragen. Zudem gibt es während der EM 2024 eine der größten Fanmeilen Deutschlands am Mainufer. Ob sich die Fans an den Zuständen im Bahnhofsviertel stören, wird sich wohl noch zeigen.
Push2facebook Push2twitter EM 2024
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro 2024 in Deutschland: Belgien warnt Fans vor EM-Spiel in FrankfurtNach den Briten warnt jetzt auch die belgische Polizei ihre Fans vor den EM-Spielen in Frankfurt – und der Drogen-Hölle im Bahnhofsviertel.
Weiterlesen »
EM 2024: Elf Dänen in der Premier League: „England-Auswahl“ will England schlagenIm Kader von Dänemark sind elf Profis, die in der Premier League spielen. Diese „England-Auswahl“ will England bei der EM 2024 schlagen.
Weiterlesen »
EM 2024: Jetzt dürfen auch England-Fans richtiges Bier trinkenDie Engländer zitterten sich beim EM-Auftakt gegen Serbien zu einem knappen Start-Sieg, wobei die Fans nur Leichtbier genießen durften. Das ändert sich jetzt.
Weiterlesen »
EM 2024: England-Fans krisitieren Bahn-Chaos in GelsenkirchenDie Abreise aus Gelsenkirchen wurde für die englischen Fans wegen Problemen bei der Deutschen Bahn zur Hängepartie.
Weiterlesen »
EM 2024 Düsseldorf: England-Fans stimmen umstrittenes Lied an Videos zeigen, wie englische Fans in der Düsseldorfer Altstadt das umstrittene Lied „Ten German Bombers“ singen. Die Polizei hat außerdem nach dem Wochenende eine erste Bilanz gezogen.
Weiterlesen »
EM 2024 in Düsseldorf: England-Fans stimmen umstrittenes Lied an Videos zeigen, wie englische Fans in der Düsseldorfer Altstadt das umstrittene Lied „Ten German Bombers“ singen. Die Polizei hat außerdem nach dem Wochenende eine erste Bilanz gezogen.
Weiterlesen »