Gut 160 Briten haben bislang am Unterbacher See übernachtet. Für das Wochenende rechnen die Betreiber der Düsseldorfer Campingplätze erneut mit vielen Gästen.
Gut 160 Briten haben bislang am Unterbach er See übernachtet. Für das Wochenende rechnen die Betreiber der Düsseldorfer Campingplätze erneut mit vielen Gästen.Peter von Rappard ist Chef des Zweckverbandes Erholungsgebiet Unterbach er See. Auf dem Campingplatz Nord begrüßt er zur EM internationale Gäste.In vielen Gastgeberstädten der Fußball-Europameisterschaft sind die Preise für Hotels und Ferienwohnungen zum Turnier angezogen.
Der Platz auf der linken Rheinseite ist der nächste zur Arena, entsprechend beliebt sei er bei Menschen, die Veranstaltungen in der Arena oder auch die Messe besuchen. Die 35 Touristenplätze seien häufiger ausgebucht, über 100 Besucher fasst der Platz. Die EM wirke sich zwar positiv auf die Buchungen aus und zwischenzeitlich überwögen die Fußballfans auf dem Platz. Auf die Saison gerechnet sei es „aber kein krasser Ausreißer“, sagte Kürten.
Seit Beginn der Saison Ende Mai haben rund 3000 Gäste auf dem Düsseldorfer Campingplatz übernachtet. In diesem Zeitraum waren 162 britische Camper vor Ort – viele Fans aus England nutzen Düsseldorf als ihre „Homebase“ für das Turnier. Außerdem seien bislang unter anderem 70 Niederländer und 26 Österreicher als Touristen auf dem Campingplatz gewesen, wie von Rappard erklärt. Bislang kamen zwar „nur“ acht Belgier als Übernachtungsgäste.
Fans Unterbach Kürten Arena Campingplatz Atmosphäre Lörick Betreiber Erwarten Fußballfans Platzbetreiber Campingplätzen Campingplätze Fußball
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM 2024 in Düsseldorf: „Es werden viele, viele Belgier nach Düsseldorf kommen“Zum Achtelfinalspiel während der Fußball-Europameisterschaft werden zahlreiche Fans erwartet. Ursprünglich hatte man auf die Niederlande gehofft – aber nun freut sich Düsseldorf auf viele Fußballtouristen aus Frankreich und Belgien.
Weiterlesen »
EM 2024 in Düsseldorf: Drittes EM-Spiel in Düsseldorf war ein „friedliches Fußballfest“Am Montag waren nicht nur viele albanische und spanische Fans in Düsseldorf. Auch Anhänger des italienischen Teams haben gefeiert. Was für eine Bilanz Polizei und Rheinbahn ziehen.
Weiterlesen »
EM 2024 Düsseldorf: 1000 Fans aus der Ukraine ziehen bei Fan-Walk durch DüsseldorfRund 1000 Menschen haben sich am Freitag am Fan-Walk der Ukraine beteiligt. Die Nationalmannschaft spielte in Düsseldorf gegen die Slowakei. In der Stadt gab es ein Ukraine-Fest.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: EURO 2024 - näher dran geht nicht!Sieben Stadien in zehn Tagen - sportstudio-Reporterin Franzi Müllers tanzt mit den Holländern, läuft auf Fanmärschen mit und plaudert mit Béla Réthy über gute, alte EM-Zeiten.
Weiterlesen »
Weltyogatag 2024: Die aktuellen Yoga-Modetrends 2024Am 21. Juni findet der Weltyogatag statt, der die weltweite Bedeutung von Yoga zelebriert. Ein Blick auf die aktuellen Yogawear-Trends.
Weiterlesen »
EM 2024: Florian Wirtz und Jamal Musiala: Beste Freunde erobern die EM 2024Bei der EM 2024 begeistert das Duo Florian Wirtz und Jamal Musiala die Fans. Wir verraten einige spannende Fakten zu den zwei deutschen Fußballspielern.
Weiterlesen »