EM 2024: Public Viewing – was die deutschen Städte für die Fans planen

Sport Nachrichten

EM 2024: Public Viewing – was die deutschen Städte für die Fans planen
Push2facebookPush2twitterFußball
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Seit der WM 2006 gewinnt Public Viewing zunehmend an Bedeutung. Auch bei der EM 2024 können Fans die Spiele vielerorts verfolgen. Manche Plätze bleiben jedoch leer.

Tausende Deutschland-Fahnen schwingen durch die Straßen, Menschen malen sich die National-Farben ins Gesicht und aus ihren Kehlen ertönt:"Es wird Zeit, dass sich was dreht, was dreht, was dre-e-e-e-e-eht".

Dafür errichten Städte erneut große Fanmeilen und schaffen Orte, an denen Menschen Spiele der deutschen Nationalmannschaft gemeinsam verfolgen können – auf riesigen Leinwänden. Denn 26 der 51 Spiele werden erst um 21 Uhr angepfiffen und finden damit während der gesetzlichen Nachtruhe statt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Fußball EM 2024

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EM 2024 Bremen: Das fehlende Public Viewing ist ein Dämpfer für FansEM 2024 Bremen: Das fehlende Public Viewing ist ein Dämpfer für FansIn 30 Tagen startet die Heim-EM – ohne öffentliches kostenfreies Public Viewing auf dem Domshof, der Bürgerweide oder der Galopprennbahn. Das ist ein ...
Weiterlesen »

EM 2024: Nur in Köln darf beim Public Viewing Kölsch fließenEM 2024: Nur in Köln darf beim Public Viewing Kölsch fließenBei der Fußball-Europameisterschaft hat die Bitburger-Brauerei die Exklusivrechte für den Bier-Ausschank im Stadion und den Fan-Zonen. Nur für Köln gibt es eine Ausnahmegenehmigung.
Weiterlesen »

EM 2024: Nur in Köln darf beim Public Viewing Kölsch fließenEM 2024: Nur in Köln darf beim Public Viewing Kölsch fließenBei der Fußball-Europameisterschaft hat die Bitburger-Brauerei die Exklusivrechte für den Bier-Ausschank im Stadion und den Fan-Zonen. Nur für Köln gibt es eine Ausnahmegenehmigung.
Weiterlesen »

Public Viewing zur EM 2024 in Berlin: Orte für das Deutschland-SpielPublic Viewing zur EM 2024 in Berlin: Orte für das Deutschland-SpielAm 14. Juni ist es so weit: Die deutsche Nationalmannschaft trifft im Auftaktspiel zur EM auf Schottland. Wo Sie die Spiele abseits der Fanmeilen sehen können – unsere Tipps.
Weiterlesen »

Public Viewing zur EM 2024: Das geht in BW und RLP!Public Viewing zur EM 2024: Das geht in BW und RLP!Das Angebot ist kleiner als bei vergangenen Europameisterschaften, trotzdem gibt es große Public-Viewing-Angebote: Was wo geht und warum manche Städte verzichten, lest ihr hier!
Weiterlesen »

Public-Viewing-Locations bei der EM 2024: Berlin, München, Hamburg und andere deutsche MetropolenPublic-Viewing-Locations bei der EM 2024: Berlin, München, Hamburg und andere deutsche MetropolenJulian Nagelsmann begründet seine Entscheidung für die Nominierung von Nico Schlotterbeck für den EM-Kader.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:24:07