Herzogenaurach - DFB-Geschäftsführer äußert 'keine Präferenz' für den Gegner der deutschen Mannschaft im Achtelfinale. Er will nur weiterkommen. Danach könnte es ganz schwer werden.
DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat keinen Wunschgegner für das EM-Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Großen Respekt aber äußerte der 61-Jährige am Montag in Herzogenaurach vor der spanischen Nationalmannschaft, auf die das DFB-Team im Viertelfinale treffen könnte. "Ich bin natürlich beeindruckt von den Spaniern.
-Runde trifft die deutsche Mannschaft am kommenden Samstag in Dortmund auf den Zweiten der Gruppe C. Alle vier Teams von Tabellenführer England über Dänemark und Slowenien bis hin zu Serbien sind noch als DFB-Gegner möglich. Die Entscheidung fällt am späten Dienstagabend. "Ich habe keine Präferenz", sagte Rettig: "Hauptsache, danach gibt es noch ein Spiel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM: Rettig beeindruckt vom möglichen Viertelfinal-Gegner SpanienHerzogenaurach - DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat keinen Wunschgegner für das EM-Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Großen
Weiterlesen »
Rettig beeindruckt vom möglichen Viertelfinal-Gegner SpanienDFB-Geschäftsführer äußert 'keine Präferenz' für den Gegner der deutschen Mannschaft im Achtelfinale. Er will nur weiterkommen. Danach könnte es ganz schwer werden.
Weiterlesen »
Rettig beeindruckt vom möglichen Viertelfinal-Gegner SpanienDFB-Geschäftsführer äußert „keine Präferenz“ für den Gegner der deutschen Mannschaft im Achtelfinale. Er will nur weiterkommen. Danach könnte es ganz schwer werden.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Andreas Rettig gibt beim RP-Talk Einblicke ins DFB-QuartierVor dem Start der Europameisterschaft in Deutschland wurde bei der Rheinischen Post über das deutsche Team, das Turnier und die Stimmung diskutiert. Dabei gab der DFB-Geschäftsführer auch ein paar Informationen über das Trainingslager preis. Aber auch Personalentscheidungen wurden besprochen.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Andreas Rettig gibt bei EM-Talk Einblicke ins DFB-QuartierVor dem Start der Europameisterschaft in Deutschland wurde bei der Rheinischen Post über das deutsche Team, das Turnier und die Stimmung diskutiert. Dabei gab das DFB-Geschäftfsührer auch ein paar Informationen über das Trainingslager preis. Aber auch Personalentscheidungen wurden besprochen.
Weiterlesen »
Vor Fußball-EM 2024: Talk mit Rettig und Grings bei der Rheinischen PostDrei Tage vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat die Rheinische Post zum EM-Talk ins Redaktionsgebäude in Heerdt geladen. Zusammen
Weiterlesen »