Die slowenischen und serbischen Fans sorgen für Stimmung in der Münchner Innenstadt.
Nach dem 0:2 im Achtelfinale gegen Deutschland wird in Dänemark die Zukunft von Nationaltrainer Kasper Hjulmand diskutiert."Wird der Platz von Kasper Hjulmand zur Debatte stehen? Natürlich - so soll und muss es sein", schrieb etwa die dänische Zeitung"BT".
Man sei zu dem Schluss gekommen,"dass die Fanzone Frankfurt bei diesen Vorhersagen nicht sicher betrieben werden kann", heißt es seitens der Veranstalter. Folgerichtig ist auch für Manzanos Assistenten Diego Barbero Sevilla und Angel Nevado Rodriguez sowie für den als VAR eingesetzten Alejandro Hernandez dieeinen für die Alpenrepublik extrem bitteren Fehler geleistet. Der Aufreger spielte sich in der 36. Minute ab, als Mike Maignan einen Abschluss von Christoph Baumgarner parieren konnte, Manzano jedoch nicht auf Eckball, sondern auf Abstoß entschied. Aus diesem Ballverlust resultierte letztlich der Siegtreffer der Franzosen.
Noch ist allerdings unklar, was rund um eine Münchner Kneipe wirklich im Zusammenhang mit der serbischen Nummer zwei passiert ist, da es dem Bericht zufolge zwei mögliche Versionen gibt. Und weiter:"Ich ging sofort dazwischen , nahm seine Hand und forderte ihn auf, mit mir hereinzukommen, aber er weigerte sich. Das Ganze spielte sich im Garten ab."nicht zum Einsatz und musste hinter Predrag Rajkovic die Ersatzbank hüten. Wie es mit dem Schlussmann nach dem angeblichen Vorfall weitergeht, ist ebenso unsicher, wie der genaue Ablauf des besagten Abends.
"Der beste Schiedsrichter ist der, der keinen Einfluss auf das Spiel nimmt", sagte Soucek:"Aber dieser Schiedsrichter wollte der Mann des Spiels sein." Auch der türkische Kapitän Hakan Calhanoglu schimpfte. Für ihn sei der Referee eine"Katastrophe" gewesen."Er war arrogant, man konnte gar nicht mit ihm sprechen."
Schon in den 90 Minuten zuvor hatte Schiedsrichter Istvan Kovacs 16 Gelbe Karten und eine Gelb-Rote Karte gegen Tschechiens Antonin Barak gezogen.Phil Foden hat das Trainingslager der englischen Nationalmannschaft verlassen. Der Star der"Three Lions" reiste am Mittwoch wegen dringenden familiären Angelegenheiten in die Heimat. Das berichtete der italienische Transferjournalist Fabrizio Romano, der englische Verband FA habe es mittlerweile bestätigt.
Peterson weiter:"150.000 Bahn-Mitarbeiter hängen sich voll rein, damit es läuft. Seit Turnierbeginn sind über fünf Millionen Reisende mit unseren ICEs und ICs unterwegs. Darüber freuen wir uns. Und wenn es mal nicht so klappt wie gewünscht, rufen wir den Fans zu: Danke für eure Geduld und Umsicht." Lahm hatte selbst schlechte Erfahrungen mit der Deutschen Bahn gemacht. Er reiste per Zug nach Düsseldorf zum Spiel zwischen Ukraine und der Slowakei. Der Zug hatte Verspätung, Lahm verpasste den Anpfiff.Nach der schweren Kopfverletzung des ungarischen Stürmers Barnabas Varga im EM-Gruppenspiel gegen Schottland hat die UEFA die ungarische Kritik über ein angeblich zu langsames Eingreifen der Notärzte zurückgewiesen.
Varga hatte bei dem Zusammenstoß"mehrere Knochenfrakturen im Gesicht sowie eine Gehirnerschütterung" erlitten, wie der ungarische Verband MLSZ mitteilte. Varga befinde sich im Krankenhaus in Stuttgart, werde dort operiert und könne bei gutem Verlauf am Mittwoch entlassen werden.+++ 23.
"Ich habe eine Bitte an das türkische Volk. Sicherlich war die Leistung umstritten.
Durch das 0:0 zwischen Frankreich und den Niederlanden hat Polen schon vor dem letzten Gruppenspieltag keine Chance mehr, den vierten Rang zu verlassen. Ausgelöst durch drei als Ikone Ruud Gullit verkleidete Orjane-Fans beim Spiel gegen Polen, gab es zuletzt in den Niederlanden eine Rassismus-Debatte.
Dennoch will einer der im Hamburger Volksparkstadion als Gullit verkleidete Fan damit aufhören."Das Letzte, was ich will, ist, Leute zu verletzen. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, damit aufzuhören", wurde er im niederländischen TV-Sender"RTL Nieuws" zitiert. Die ganze Aufregung habe den Oranje-Anhänger nach eigener Aussage zum Nachdenken gebracht.Serbien wird sich nicht von der EM zurückziehen.
Wenige Stunden vor dem Anpfiff beschäftigt Jovan Surbatovic, der Generalsekretär des serbischen Fußballverbandes, aber noch eine ganz andere Sache. Surbatovic droht nach unschönen Vorfällen beim Gruppenspiel zwischen Kroatien und Albanien sogar mit einem Rückzug der Serben von der EM. Surbatovic fordert Sanktionen für beide Verbände, zumal Serbien schon “für Einzelfälle bestraft wurde“, obwohl sich die serbischen Fans ihm zufolge besser benommen hatten.
Gegen Deutschland will er nachziehen:"Wir werden alles versuchen, um ihnen so viele Probleme wie möglich zu machen - und ein positives Ergebnis mitzunehmen", so der ehemalige Bayern-Spieler."Das gibt dir Stärke für die nächste Runde." Güler zirkelte einen Ball aus über 20 Metern in den Winkel und wurde damit der jüngste EM-Torschütze der Turniergeschichte.
Der Sender hat die Situation indes genau andersherum dargestellt: Laut"SIC" wurde Pereira von den Fans angegriffen und gegen einen Fahnenmast geschubst, weshalb er sich die Schulter ausgekugelt habe. "Im Stadion gab es keine Beschilderung, kein Branding und keine Protokollelemente der UEFA EURO 2024", so der Verband zur Deutschen Presse-Agentur. Wann das Video tatsächlich aufgenommen wurde, ist unklar.Der Argentinier Facundo Tello wird als einziger Südamerikaner bei der Europameisterschaft in Deutschland pfeifen. Das passiert im Rahmen eines Austauschprogramms zwischen dem südamerikanischen Verband CONMEBOL und der UEFA.).
Die Mannschaft habe ihn gebeten,"die Kabine zu verlassen", damit sie sich gegenseitig ordentlich die Meinung geigen können."Die Spieler haben gemerkt, dass es zu wenig war. Wir sind eine große, starke Nation, die gerade ihr Land verteidigt. Aber die Spieler haben das nicht gezeigt." Grundlage dafür ist die Verlegung eines neuen Rollrasens am Dienstag und Mittwoch und eine erfolgreiche Abnahme des neuen Grüns durch die technische Abteilung der Schweizer Delegation und die UEFA.
Die Kontroll-, Ethik- und Disziplinarkammer der UEFA wird sich in den kommenden Tagen mit den Vorwürfen befassen. Dies passe in eine"seltsame Zeit", in der Verbindungen viel wichtiger als Werte und Leistung seien. Gräfe hält Zwayer bestenfalls für"durchschnittlich", weshalb es andere Schiedsrichter mehr verdient gehabt hätten.
"Da die Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher für uns höchste Priorität hat, haben wir beschlossen, die Fan Zone heute zu schließen und alles für den morgigen Spieltag vorzubereiten", sagte Veranstalter Uwe Bergmann:"Morgen können dann hoffentlich wieder alle Gäste einen unbeschwerten Tag auf der Fan Zone und im Public Viewing erleben.
Im Bereich der Leopoldstraße, der Lebensader in der Münchner Innenstadt, feierten nach dem Spiel bis zu 4000 Fans der deutschen Nationalmannschaft den Sieg ihrer Elf. Auf der Straße fuhren mehrere Hundert zum Teil hupende Fahrzeuge auf und ab.Nach dem Fund eines verdächtigen Rucksacks wurde die Fanzone beim Berliner Reichstag am späten Freitagnachmittag zunächst geräumt und ein Verdächtiger festgenommen.
"Es wurde sicherheitshalber ein Sperrkreis eingerichtet. Das Gepäckstück wird jetzt untersucht. Es kann auch der Umstand sein, dass es jemand nicht mit in die Fanzone genommen hat, weil die Tasche größer als die zugelassenen DIN A4 ist", wird die Berliner Polizeisprecherin Beate Ostertag in der"Bild" zitiert.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Wie es heißt, soll das aber der Schweizer Delegation bei der Besichtigung des Areals schon vor Monaten aufgefallen sein. Daher soll der Bereich der Plattform, von dem das Trainingsgelände ausgespäht werden kann, während der Übungszeiten abgesperrt werden. Im zugehörigen Restaurant werden in dem jeweiligen Bereich dann wohl die Rollläden heruntergelassen, Auch eigens engagiertes Sicherheitspersonal soll vor Ort sein.
Die Münchner gewannen fünf von neun Partien, Deutschland drei von vier. Turpin ist einer der erfahrensten Unparteiischen Europas, er war seit der EM 2016 bei jedem großen Turnier im Einsatz. Zuletzt leitete er das Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid ohne besondere Vorkommnisse .
Deshalb gibt es in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen für alle Zuschauer kein normales Bier mit 4,8 Prozent Alkoholgehalt, sondern höchstens das Radler mit 2,5 Prozent. Weitere Vorgabe: Die Anhänger dürfen nur zwei Bier auf einmal bestellen. "Was Cristiano auszeichnet: Für den Erfolg tut er alles. Für sich, aber auch für seine Mitspieler", sagte Martinez, der ein konkretes Beispiel für den Ehrgeiz des Weltstars gab:"Cristiano stand voriges Jahr kurz vor seinem 200. Länderspiel. Das schaffte vor ihm niemand. Ich fragte ihn, ob diese Marke etwas ist, was ihn interessiert. Er antwortete: 250 interessieren mich! Dieser Ehrgeiz, dieser Antrieb – das zeichnet Cristiano aus. Darum brauchen wir ihn.
Dennoch habe der 56-Jährige derzeit"keine konkreten Sicherheits-Bedenken" und ist froh, dass eine Europameisterschaft anders als bei dem paneuropäischen Turnier 2021 wieder in einem Land alleine stattfindet:"Die vergangene EM in elf Ländern war ja schon in sich kompliziert. Und ich denke nicht, dass so ein Turnier in der Zukunft noch einmal stattfinden sollte."
Ticker News Gerüchte Serbien Drohung Ausstieg Gesänge Jovan Surbatovic Rückzug Blackfacing Niederlande Ruud Gullit Nathan Ake Polen EM-Aus Scheitern Robert Lewandowski Lamine Yamal Jugendschutz Kylian Mbappe Gesichtsmaske Fabian Klos Fatih Terim Barnabas Varga Vanja Milinkovic-Savic Jesus Gil Manzano Frankreich Österreich Fanzone Unwetter Dänemark Kasper Hjulmand
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-EM 2024 Live: Dänemarks Trainer Hjulmand schimpft über VARVom 14. Juni bis zum 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt. Was passiert rund um das deutsche Team? Wie ist die Lage bei den anderen Mannschaften? In unserem Liveblog halten wir Sie über alles Wichtige auf dem Laufenden.
Weiterlesen »
EM 2024: Dänemarks Trainer Kasper Hjulmand wettert gegen Schiri-TeamDänemarks Trainer Kasper Hjulmand ist nach den strittigen Entscheidungen zugunsten des DFB-Teams außer sich - und spricht gar von einer „Schande“.
Weiterlesen »
Jetzt wackelt der Stuhl von Dänemarks Trainer HjulmandDie slowenischen und serbischen Fans sorgen für Stimmung in der Münchner Innenstadt.
Weiterlesen »
Rekorde der EM 2024: Christian Eriksen schießt sich in Dänemarks GeschichtsbücherDie besten Netzreaktionen zum EM-Traumstart im Video.
Weiterlesen »
EM 2024: Dänemarks Christian Eriksen sorgt für die schönste Geschichte der EMWas für ein Moment! Christian Eriksen, der am 12. Juni 2021 fast auf dem Feld gestorben wäre, trifft bei seinem EM-Comeback für Dänemark.
Weiterlesen »
EM 2024: Dänemarks Christian Eriksen sorgt für schönste Geschichte der EMWas für ein Moment! Christian Eriksen, der am 12. Juni 2021 fast auf dem Feld gestorben wäre, trifft bei seinem EM-Comeback für Dänemark.
Weiterlesen »