Dass rechte Parolen auch bei jungen Menschen verfangen, haben nicht zuletzt die Ergebnisse der Europawahl in dieser Altersgruppe gezeigt. Eine 15-Jährige brüllt rassistische Sätze und wird von der Polizei gestellt. Was dann folgt, ist besonders perfide - und gefährlich.
Dass rechte Parolen auch bei jungen Menschen verfangen, haben nicht zuletzt die Ergebnisse der Europawahl in dieser Altersgruppe gezeigt. Eine 15-Jährige brüllt rassistische Sätze und wird von der Polizei gestellt. Was dann folgt, ist besonders perfide - und gefährlich.
Nach dem EM-Auftakt der deutschen Mannschaft hat es wegen rechter Parolen am Bahnhof Warnemünde einen größeren Polizeieinsatz gegeben. Einsatzkräfte beobachteten am Freitag eine 15-Jährige, die "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" gebrüllt habe, wie die Bundespolizei mitteilte. Als Beamte die Personalien des Mädchens feststellen wollten, habe der 54 Jahre alte Vater körperlichen Widerstand angedroht. Ein 26-Jähriger habe die Äußerungen heruntergespielt, mehrfach den Hitlergruß gezeigt und "Heil Hitler" gerufen. Er habe nach eigener Darstellung so herausstellen wollen, was Volksverhetzung sei, berichtete die Polizei.
Während die Einsatzkräfte Unterstützung anforderten, bestiegen die Tatverdächtigen eine S-Bahn. Die Beamten folgten ihnen und wurden von mehreren Menschen angegriffen. "Mehrfach griffen diese im Zuge der körperlichen Auseinandersetzung nach der im Sicherheitsholster befindlichen Schusswaffe eines Beamten und versuchten, diese mit massiver körperlicher Kraft zu entreißen. Die Versuche blieben erfolglos", berichtete die Polizei.
Kurz zuvor hatten Einsatzkräfte Platzverweise gegen drei Männer ausgesprochen, die lautstark dieselbe Parole wie die Jugendliche gerufen hatten. Nach Angaben einer Zeugin soll einer der Tatverdächtigen zudem einem 35-Jährigen Schläge angedroht haben.
Rechtsextremismus Nationalsozialismus Fußball-EM 2024 Polizei Rassismus Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM-Auftakt in Warnemünde: 15-Jährige grölt Nazi-Parole und löst Polizeieinsatz ausDass rechte Parolen auch bei jungen Menschen verfangen, haben nicht zuletzt die Ergebnisse der Europawahl in dieser Altersgruppe gezeigt. Eine 15-Jährige brüllt rassistische Sätze und wird von der Polizei gestellt. Was dann folgt, ist besonders perfide - und gefährlich.
Weiterlesen »
Warnemünde: Mädchen löst mit rechten Parolen Polizeieinsatz ausEin 15-jähriges Mädchen brüllt im Bahnhof Warnemünde, einem Ortsteil von Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, rechte Parolen. Während des darauf folgenden Polizeieinsatzes kommt es zu Auseinandersetzungen – die Einzelheiten.
Weiterlesen »
Gruppe grölt Nazi-Parolen in Sylter NobelclubEs sind Szenen von der Insel Sylt, die fassungslos machen: Junge Menschen singen ausländerfeindliche Parolen - einer zeigt sogar den Hitlergruß. Ein Video davon macht gerade im Netz die Runde.
Weiterlesen »
Nancy Faeser: 'Wer Nazi-Parolen grölt, muss die Konsequenzen spüren'Innenministerin Nancy Faeser spricht im stern-Interview über das Sylter Party-Video, die Fußball-EM und den Rechtsstaat.
Weiterlesen »
Urlaub an der Ostsee: Preisschock an beliebtem Erholungsort in WarnemündeNicht nur für kulinarische Freuden müssen Tourist:innen teilweise tief in die Tasche greifen.
Weiterlesen »
Urlaub an der Ostsee: Hohe Parkgebühren in Warnemünde empörenNicht nur für kulinarische Freuden müssen Tourist:innen teilweise tief in die Tasche greifen.
Weiterlesen »