Die Fußballfans wissen nun, in welchen Trikots die deutschen Fußballer bei der Europameisterschaft antreten. Beide Outfits unterscheiden sich stark.
Mit der Ausnahme von den sonst geltenden Lärmschutzregeln dürfen Kommunen Public-Viewing-Veranstaltungen im Freien auch dann genehmigen, wenn sie bis in die Nachtstunden gehen. − Symbolbild: Marcel Mettelsiefen/dpa
Während der Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer soll das Public Viewing im Freien auch nach 22.00 Uhr möglich sein. Das beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch per Verordnung. Ausrichter der Fußball-Europameisterschaft der Männer ist in diesem Jahr Deutschland. Mit der Ausnahme von den sonst geltenden Lärmschutzregeln dürfen Kommunen Public-Viewing-Veranstaltungen im Freien auch dann genehmigen, wenn sie bis in die Nachtstunden gehen. Die Spiele werden vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 ausgetragen. Von den insgesamt 51 Spielen beginnen 26 Spiele um 21.00 Uhr.
Neben dem Publikumsinteresse spielten für die Übertragungsevents im Freien beispielsweise auch die Abstände zu Wohnhäusern und schutzbedürftigen Einrichtungen sowie die Aufeinanderfolge der zugelassenen Ausnahmen eine Rolle.Bundesumweltministerin Steffi Lemke betonte, dass das Public Viewing bis in die späten Abendstunden für viele Fußballfans zum EM-Erlebnis dazugehöre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM-Ausnahme: Public Viewing wieder nach 22 Uhr erlaubtWährend der Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer soll das Public Viewing im Freien auch nach 22.00 Uhr möglich sein. Das beschloss das Bundeskabinett per Verordnung. Mit der Ausnahme von den sonst geltenden Lärmschutzregeln dürfen Kommunen Public-Viewing-Veranstaltungen im Freien auch dann genehmigen, wenn sie bis in die Nachtstunden gehen.
Weiterlesen »
EM-Ausnahme: Public Viewing wieder nach 22 Uhr erlaubtWährend der Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer soll das Public Viewing im Freien auch nach 22.00 Uhr möglich sein. Das beschloss das Bundeskabinett per Verordnung. Mit der Ausnahme von den sonst geltenden Lärmschutzregeln dürfen Kommunen...
Weiterlesen »
EM-Ausnahme: Public Viewing wieder nach 22 Uhr erlaubtWährend der Fußball-Europameisterschaft in diesem Sommer soll das Public Viewing im Freien auch nach 22.00 Uhr möglich sein. Das be ...
Weiterlesen »
Cannabis-Gesetz: Wie Kiffer beim Public Viewing den Streit im Bundestag verfolgtenIm Berliner Hanfmuseums feiern Aktivisten die Verabschiedung des neuen Cannabis-Gesetzes. Sie sagen aber auch: Wir sind noch lange nicht am Ziel.
Weiterlesen »
Panther-Public-Viewing: Ein komplett anderer Eishockey-AbendSportlich war das letzte Saisonspiel der Panther beim EHC Red Bull München bedeutungslos. Trotzdem kommen 1500 Fans zum Public Viewing ins Augsburger Curt-Frenzel-Stadion.
Weiterlesen »
Public Viewing bei Fußball-EM: Veranstaltungen bayernweit wieder möglichMünchen - Ab Mitte Juni rollt der Ball bei der Heim-EM. Viele hoffen auf eine Neuauflage des Sommermärchens von 2006 - auch beim gemeinsamem Mitfiebern vor Großbildleinwänden unter freiem Himmel.
Weiterlesen »