Wer während der EM-Spiele unterwegs ist, muss nicht unbedingt auf Tore verzichten. Die Telekom verspricht, die Treffer sehr schnell auf digitale Bildschirme im öffentlichen Raum zu bringen.
EM-Tore fast in Echtzeit in Bahnhöfen und EinkaufszentrenWer während der EM-Spiele unterwegs ist, muss nicht unbedingt auf Tore verzichten. Die Telekom verspricht, die Treffer sehr schnell auf digitale Bildschirme im öffentlichen Raum zu bringen.
Viele Fußball-Fans müssen auf die Tore bei der Europameisterschaft vom 14. Juni bis 14. Juli nicht verzichten, auch wenn sie nicht im Stadion oder vor einem Fernseher sitzen, auf ihr Smartphone schauen oder beim Public Viewing sind. Die Telekom überträgt sämtliche Treffer nach eigenen Angaben nahezu in Echtzeit auf mehr als 5500 digitale Bildschirme des Anbieters Ströer. Diese Bildschirme stehen in Großstädten unter anderem in Einkaufszentren, Bahnhöfen sowie U- und S-Bahnsteigen. Nach Angaben der Telekom werden die etwa 20 Sekunden langen Szenen per Künstlicher Intelligenz erstellt.
Die Telekom hat die Medienrechte für alle 51 EM-Spiele und zeigt diese über ihr kostenpflichtiges Angebot MagentaTV. Fünf Partien sind exklusiv bei MagentaTV zu sehen. Außerdem übertragen die ARD , das ZDF und RTL im Free-TV insgesamt 46 Begegnungen live.Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einkaufszentren im Wandel: weniger Geschäfte, mehr Büros und KitasFitnessstudios, Arztpraxen, Bibliotheken: In vielen Shopping-Centern können Besucher längst nicht nur einkaufen, sondern auch andere Dinge erledigen. Mischnutzungs-Konzepte sind auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »
Einkaufszentren im Wandel: weniger Geschäfte, mehr BürosFitnessstudios, Arztpraxen, Bibliotheken: In vielen Shopping-Centern können Besucher längst nicht nur einkaufen, sondern auch andere Dinge erledigen. Mischnutzungs-Konzepte sind auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »
Einkaufszentren im Wandel: weniger Geschäfte, mehr BürosFitnessstudios, Arztpraxen, Bibliotheken: In vielen Shopping-Centern können Besucher längst nicht nur einkaufen, sondern auch andere Dinge erledigen. Mischnutzungs-Konzepte sind auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »
Einkaufszentren im Wandel: weniger Geschäfte, mehr BürosFitnessstudios, Arztpraxen, Bibliotheken: In vielen Shopping-Centern können Besucher längst nicht nur einkaufen, sondern auch andere Dinge erledigen. Mischnutzungs-Konzepte sind auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »
Einkaufszentren im Wandel: weniger Geschäfte, mehr BürosFitnessstudios, Arztpraxen, Bibliotheken: In vielen Shopping-Centern können Besucher längst nicht nur einkaufen, sondern auch andere Dinge erledigen. Mischnutzungs-Konzepte sind auf dem Vormarsch.
Weiterlesen »
Einkaufszentren im Wandel: weniger Geschäfte, mehr BürosFitnessstudios, Arztpraxen, Bibliotheken: In vielen Shopping-Centern können Besucher längst nicht nur einkaufen, sondern auch andere Dinge erledigen. ...
Weiterlesen »