Embraer will die C-390 Militärmaschine zukünftig auch als ziviles Frachtflugzeug verkaufen. Partner ist die brasilianische Post, die auch E-Jets als Frachtversionen einsetzen will. Es ist nicht der erste Fracht-Vorstoß der Brasilianer.
Embraer will den Militärtransporter C-390 als ziviles Frachtflugzeug neu auflegen. Partner ist die staatliche brasilianische Post Correios. Beide Unternehmen haben nun eine Absichtserklärung unterzeichnet, um das Umrüstungsprojekt gemeinsam voranzutreiben.
Die C-390 ist für den Transport von Fracht konzipiert. Per Heckklappe kann das Flugzeug mit Fracht be- und entladen werden. Laut Hersteller liegt die maximale Nutzlast bei 26 Tonnen. { "@context":"https://schema.org", "@type":"ImageObject", "url":"https://img.airliners.de/2024/04/purchased-9-QPwT8A__square__399", "copyrightHolder": {"@type":"Person","name":"© AirTeamImages.com/ Rui Alves"} }Die Hürden, die beiden Flugzeugmuster auch als Frachtversionen zu verkaufen, gelten dabei als nicht besonders hoch.
Laden Sie diesen Artikel als gestaltetes PDF herunter, zum Ausdrucken oder Abspeichern. Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise. Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Methanol-betriebener Frachter 'Ane Maersk' erstmals in HamburgIm Hamburger Hafen hat am Donnerstagmorgen zum ersten Mal ein großes Containerschiff festgemacht, das mit grünem Methanol betrieben wird. Die 'Ane Maersk' ist rund 350 Meter lang - und soll deutlich weniger CO2 ausstoßen als herkömmliche Frachter.
Weiterlesen »
Schiffskollision Baltimore: Frachter Dali hatte Notruf gesendetMitten in der Nacht rammt ein Schiff die Brücke im Hafen von Baltimore. Die Brücke bricht komplett zusammen, reißt Autos und Menschen mit sich ins Wasser. Der Frachter hatte kurz zuvor einen Notruf abgesetzt.
Weiterlesen »
Indien befreit von somalischen Piraten gekaperten FrachterDie indische Marine hat nach eigenen Angaben ein von somalischen Piraten gekapertes Frachtschiff befreit.
Weiterlesen »
Piratenangriff vor Somalia: Indische Marine befreit Frachter »MV Ruen«Bereits im Dezember übernahmen somalische Piraten die Kontrolle über das unter maltesischer Flagge fahrende Schiff. Nun konnte die indische Marine nach eigenen Angaben alle Besatzungsmitglieder retten.
Weiterlesen »
Sanktionierte Güter: Rostocker Zollbehörden hindern Frachter aus Russland am AuslaufenDas Schiff soll Birkenholz und angereichertes Uran für die USA geladen haben: Der Zoll hat einen aus Russland kommenden Frachter festgesetzt. Die Besatzung steuerte den Rostocker Hafen nur durch Zufall an.
Weiterlesen »
Frachter mit Birkenholz und Uran an Bord in Rostock festgesetztDer Frachter „Atlantic Navigator II“ wurde aufgrund eines Schadens an Schraube und Ruder im Hafen Rostock festgesetzt. Bei der Inspektion wurden Birkenholz und Uran an Bord gefunden.
Weiterlesen »