Emirates-Ambitionen, Ita-Übernahme, Streckenankündigungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Emirates-Ambitionen, Ita-Übernahme, Streckenankündigungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 53%

Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit den Ambitionen von Emirates in Deutschland, dem Showdown bei der Ita-Teilübernahme durch Lufthansa und zahlreichen neuen Strecken.

spricht Deutschland-Chef Volker Greiner über die Ambitionen der Fluggesellschaft, Berlin anzufliegen. Es geht zudem um die neue Partnerschaft mit Condor. Gleichzeitig warnt Emirates vor weiter steigenden Kosten am deutschen Standort.. Die Zeit drängt für Lufthansa, der EU-Kommission Zugeständnisse für diesen Deal zu unterbreiten. Dabei bahnt sich in Mailand eine Lösung an. Easyjet will Slots übernehmen.

{ "@context":"https://schema.org", "@type":"ImageObject", "url":"https://img.airliners.de/2024/03/56b58ce5088d5058cb642aa8d02ac1d57a3d427f-VHHC02__cinema__824", "copyrightHolder": {"@type":"Person","name":"© Universal Air"} }, dreimal wöchentlich in die Schweiz fliegen zu wollen.

Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ita-Übernahme auf Kippe, Star auf Singapore Airshow, Cargo auf RekordkursIta-Übernahme auf Kippe, Star auf Singapore Airshow, Cargo auf RekordkursDas wöchentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit weiteren Zugeständnissen der Ita-Übernahme durch Lufthansa, der Comac C919 als Star auf der Singapore Air Show und einer gesteigerten Luftfrachtnachfrage.
Weiterlesen »

Lufthansa erwägt Rückzug bei geplanter Übernahme von Ita AirwaysLufthansa erwägt Rückzug bei geplanter Übernahme von Ita AirwaysWegen andauernder Verhandlungen und möglicher weiterer Auflagen erwägt die Lufthansa einen Rückzug vom geplanten Übernahme-Deal für Ita Airways. Ob es sich dabei um Taktik handelt, bleibt offen. Noch prüft die EU die Übernahme bis Anfang Juni.
Weiterlesen »

Lufthansa trotz langem Prozess weiterhin an Ita-Übernahme interessiertLufthansa trotz langem Prozess weiterhin an Ita-Übernahme interessiertLufthansa hofft weiterhin auf eine Übernahme der italienischen Ita Airways. Zuletzt hatte 'La Repubblica' spekuliert, Lufthansa gebe den Deal möglicherweise auf. Die Airline ist neben Ita derweil noch an Tap interessiert.
Weiterlesen »

EU-Wettbewerbskommissarin Vestager sieht Ita-Übernahme auf KursEU-Wettbewerbskommissarin Vestager sieht Ita-Übernahme auf KursDie geplante Übernahme von Ita Airways durch Lufthansa steht unter genauer Beobachtung der EU. Die EU-Wettbewerbskommissarin Vestager zeigt sich nach pessimistischen Berichten zuletzt nun zuversichtlich und sieht die Übernahme auf Kurs.
Weiterlesen »

Streikrecht-Debatte, Boeing-Probleme, Ita-ÜbernahmeStreikrecht-Debatte, Boeing-Probleme, Ita-ÜbernahmeDas wöchentliche airliners.de-[Wirtschafts-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit der Diskussion um eine Verschärfung des Streikrechts, den Boeing-Problemen und den Folgen für Airlines sowie den weiteren Wirtschafts-Meldungen der Woche.
Weiterlesen »

Frist für Lufthansa-Zugeständnisse zur Ita-Übernahme läuft ausFrist für Lufthansa-Zugeständnisse zur Ita-Übernahme läuft ausDie Zeit für die geplante Lufthansa-Teilübernahme der Ita Airways tickt. Jetzt läuft die Frist ab, zu der Lufthansa der EU-Kommission ihre Zugeständnisse mitteilen soll. Ansonsten wollen die EU-Wettbewerbshüter selbst entscheiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:26:28