Paris - Ein Jahr nach dem Wirbel um einen verweigerten Handschlag und ihr vermeintliches Olympia-Aus hat Fechterin Olga Charlan die erste Medaille für
Olga Charlan hätte fast nicht bei Olympia dabei sein dürfen, weil sie einer Russin nicht die Hand geben wollte. Jetzt holt die Fechterin in Paris das erste Edelmetall für ihr Land.-Aus hat Fechterin Olga Charlan die erste Medaille für die Ukraine bei den Sommerspielen in Paris gewonnen. Die 33-Jährige entschied im Säbel-Wettbewerb nach einer starken Aufholjagd den Kampf um Bronze gegen die Südkoreanerin Choi Sebin für sich.
Nach heftigen Debatten und Beratungen mit dem Internationalen Olympischen Komitee hob der Weltverband damals die Disqualifikation und eine Sperre auf und ersetzte die Handschlagregel durch eine Grußgeste mit den Waffen. IOC-Präsident Thomas Bach hatte Charlan nach dem Vorfall einen Startplatz in Paris zugesichert, sollte ihr die sportliche Qualifikation nicht gelingen.
"Jede Medaille ist wie Gold. Es ist mir egal, ob es Bronze ist, es ist Gold", sagte Charlan nach ihrem Erfolg im Grand Palais. Ihr sei "ein guter Start für alle unsere Athleten, die hier sind, weil es wirklich schwer ist, wenn dein Land im Krieg ist", sagte die Mannschafts-Olympiasiegerin von Peking 2008.Der Eklat im Vorjahr hatte den Streit um die Wiederzulassung russischer Sportlerinnen und Sportler für internationale Wettbewerbe während des Angriffskriegs gegen diebefeuert. "Ich würde gar nichts anders machen", sagte Charlan nun im Rückblick.
Im Gefecht um Bronze holte Charlan einen Rückstand von sechs Punkten auf und gewann mit 15:14 gegen die Südkoreanerin. Rund 150 Ukrainerinnen und Ukrainer sind bei Olympia inRussland und sein Verbündeter Belarus sind dagegen nur mit etwas mehr als 30 Athleten vertreten. Alle müssen unter neutraler Flagge starten, ihre Hymnen werden für sie nicht gespielt. Um die Zulassung von Russen und Belarussen zu den Sommerspielen hatte es ebenfalls einen langen Disput gegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Jahr nach Eklat: Fechterin holt erste Ukraine-MedailleOlga Charlan hätte fast nicht bei Olympia dabei sein dürfen, weil sie einer Russin nicht die Hand geben wollte. Jetzt holt die Fechterin in Paris das erste ...
Weiterlesen »
Ein Jahr nach Eklat: Fechterin holt erste Ukraine-MedailleParis - Olga Charlan hätte fast nicht bei Olympia dabei sein dürfen, weil sie einer Russin nicht die Hand geben wollte. Jetzt holt die Fechterin in Paris das erste Edelmetall für ihr Land.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Fechterin bricht zusammenDegen-Fechterin Nathalie Moellhausen ist bei den Olympischen Spielen zusammengebrochen.
Weiterlesen »
Olympia 2024: Fechterin bricht zusammenDegen-Fechterin Nathalie Moellhausen ist bei den Olympischen Spielen zusammengebrochen.
Weiterlesen »
Olympia 2024: 'Schrecksekunde' - Ellbogen-Eklat um deutsche FechterinDie deutsche Florettfechterin Anne Sauer scheitert bei den Olympischen Spielen im Viertelfinale an Alice Volpi. Aufregung gibt es um einen mutmaßlichen Ellbogen-Schlag.
Weiterlesen »
Olympia 2024: 'Irgendwas ist komisch heute' - Ein Olympia-Spiel wie in der D-JugendDie deutschen Handballer glänzen bei Olympia trotz ungewohnt früher Anwurfzeit auch gegen Japan. Wann der Wecker klingelte, wie sich die Spieler vorbereiteten - und was ihnen einen besonderen Push gab.
Weiterlesen »